• Fair durch's Jahr mit Kindern Der Kalender „Fair durchs Jahr mit Kindern“ bietet allen die mit Kindern arbeiten eine Übersicht zu Aktionen rund um den Fairen Handel und Nachhaltigkeit. Von der „Schoko-Aktion“, über „Pocket Gardening“ bis „Weihnachten weltweit“ ist für jede Jahreszeit was dabei. Vielleicht haben Sie Lust, einige Aktionen in der Kita,

  • Der neue Wandkalender zur Schöpfungszeit ist da: er will Kirchengemeinden, ökumenische Gruppen sowie Familien und Einzelpersonen durch die Schöpfungszeit vom 1. September bis zum 4. Oktober begleiten. Der Kalender mit Bildern und kurzen Texten, Gebeten und Gedichten soll dazu motivieren, sich persönlich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Dazu gibt es Ideen und

  • Gedenken - Aktiv Werden – Weitersagen Am 24. April 2023 jährt sich der Einsturz der Textilfabrik in Rana Plaza / Bangladesch zum zehnten Mal. Mehr als 1000 Arbeiterinnen und Arbeiter wurden damals getötet; viele Tausende verletzt. Auch für deutsche Modemarken wurde dort gefertigt. Dieses Unglück steht symbolisch für die zahlreichen Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen

  • "Die letzte Chance" - das Online Escape Game von Exit Fast Fashion Im Rahmen des Jugendbildungsprojektes ist in Zusammenarbeit mit der Agentur "Key&Free" aus Dortmund das Online Escape Game "Die letzte Chance" entstanden. Stellvertretend für die Umwelt-Aktivistin Franziska können sich die Spieler*innen auf die Suche nach Beweisen für die Probleme von Mensch und

  • Der interreligiöse Dialog hat eine gute und lange Tradition in Westfalen, an der viele Christ*innen beteiligt sind. Neben alltäglichen Begegnungen gibt es den gezielten Austausch zu gesellschaftlichen und religiösen Fragen sowie Kooperationsprojekte, die gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen angehen.

  • Die DR Kongo ist ein überwiegend christlich geprägtes Land. Etwa die Hälfte der Bevölkerung gehört der Katholischen Kirche an und 20 Prozent den unterschiedlichen protestantischen Kirchen. Die Evangelische Kirche von Westfalen ist mit vier protestantischen Partnerkirchen in der DR Kongo verbunden.

  • Die Werkstatt Bibel ist eine Einrichtung des oikos-Institus der Ev. Kirche von Westfalen in Zusammenarbeit mit der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen.

  • Neben unserer Dauerausstellung in Dortmund, bietet die Werkstatt Bibel mobil Gemeinden vor Ort die Möglichkeit, sich intensiv und auf vielfältige Weise der Bibel zu nähern. An insgesamt sieben Stationen können eigene Entdeckungen zu Inhalt und Geschichte der Heiligen Schrift gemacht werden. Zum Beispiel vermittelt die Werkstatt Bibel mobil Basiswissen, zeigt kreativ die Überlieferungsgeschichte der

  • Am 18. Februar 2024 ist die nächste Kirchenwahl in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Frauen und Männer stellen sich zur Wahl für das Amt einer Presbyterin bzw. eines Presbyters. Im November 2023 müssen die Kandidatinnen und Kandidaten feststehen. In Gesprächen mit Gemeindeverantwortlichen habe ich oft gehört: Wir finden keine Menschen, die bereit sind, dieses

  • Die Gäste der Werkstatt Bibel, sowie der Werkstatt Bibel mobil nehmen sich nach einem Besuch oft eine der verschiedenen Postkarten als Erinnerung mit nach Hause. Diese können Sie auch bei uns bestellen.