Pfarrer Christhard Ebert (64) ist im Rahmen einer Andacht mit anschließendem Empfang aus seinem Dienst im oikos-Institut verabschiedet. Seit 2018 war er im früheren Institut für Gemeindeentwicklng und missionarische Dienst (igm) sowie in der Gemeindeberatung als ausgebildeter Coach tätig.
Am 25. März findet in Olpe die ökumenische „Kirche Kunterbunt“ statt. Hier werden auf kreative, überraschende und ungewöhnliche Art und Weise christliche Glaubensinhalte präsentiert, die zum Mitmachen einladen.
Die Orangen-Aktion unter dem Motto „Süß statt bitter“ kommt immer besser an: In dieser Erntesaison, die in diesen Tagen endet, konnten 100 Tonnen fair gehandelter Orangen aus Süditalien allein in Westfalen verkauft
Die Kartoffel als Weltreisende. Fortbildung für Kita-Mitarbeitende am 24.04. in Dortmund. Kita-Mitarbeiter*innen sind eingeladen, Methoden und Spiele rund um die Kartoffel zu erproben, und sich auszutauschen. Wie wird Essen in der Bibel wertgeschätzt? Wo kommt die Kartoffel her, und wie ist sie zu uns gekommen? Wie setzen sich die Menschen in Peru für Vielfalt ein? In den Modulen geht es um Globales Lernen und die Wertschätzung von Essen.
Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Hauptaufgabe ist es, den Arbeitsbereich Mission – Ökumene – Weltverantwortung der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen
Am 13. März 2023 erscheint die neue Alle-Kinder-Bibel im Neukirchener Verlag. Auch drei Mitarbeiter*innen des oikos-Instituts haben in der Herausgeber*innengruppe unter Leitung der Vereinten Evangelischen Mission mitgearbeitet. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig und kindgerecht erzählt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Anna Lisicki-Hehn zeigen Held*innen,
Gemeinsam fastet es sich leichter. Beim Stammtisch wollen wir uns in der Fastenzeit jeden Dienstag von 18:00-19:30 treffen und uns zu dem jeweiligen Wochenthema austauschen.
Ökumenischer Inspirationstag Kirche Kunterbunt Kirche Kunterbunt – im Englischen unter dem Titel „Messy Church“ bekannt – steht für eine Form innovativer Gottesdienstpraxis und Gemeindeentwicklung. Sie ist entstanden, um all-tagsbezogen und niederschwellig Kinder und deren kirchendistanzierte Eltern, Angehörigen und Freunde anzusprechen. Auf überraschende und ungewöhnliche Art und Weise werden hier christliche Glaubensinhalte präsentiert, die zum Mitmachen