Mit Ende der Karnevalszeit beginnt die Fasten- oder Passionszeit. Aber warum ist das eine besondere Zeit?
Am Aschermittwoch hat die Fasten- oder Passionszeit begonnen. Wer in diesen 40 Tagen bis Ostern fasten will, kann dazu Impulse von der Werkstatt Bibel nutzen. Ihr biblischer Fastenkalender unter dem Motto #40tage wird diesmal verschiedene Frauen und Männer der Kirchengeschichte vorstellen. Das Fastenprojekt funktioniert ausschließlich digital.
„Wunderbar geschaffen“ – unter diesem Motto findet der diesjährige Weltgebetstag der Frauen am 7. März statt. In Kirchengemeinden und online werden zahlreiche Gottesdienste angeboten. Die Liturgie für die weltweite Ökumene-Aktion haben Frauen verschiedener Kirchen und Konfessionen der Cookinseln im Pazifik verfasst.
50 Gruppierungen und Angebote im weltanschaulichen Pluralismus werden in einer neuen Publikation dargestellt, die eine gute Orientierungshilfe zur eigenen Standortbestimmung bietet. Sie wird an kirchliche Einrichtungen verteilt und ist gegen eine Schutzgebühr beim oikos-Institut erhältlich.
In diesem Seminar, mit dem wir unsere Reihe „Koloniale Kontinuitäten und dekoloniale Perspektiven in Kirche und Gesellschaft“ starten, stehen koloniale Kontinuitäten in den deutsch-namibischen Beziehungen und den Kirchen in beiden Ländern im Fokus
Brot für die Welt bietet verschiedene Materialien für die Gemeindearbeit und Bildungsarbeit an. Das Hilfswerk bittet nun um Rückmeldungen, um noch besser informieren zu können. Dazu ist eine Online-Befragung gestartet.
Aus fairer Schokolade mit Lebkuchen-Stückchen von „Tony’s Chocolonely“ lassen sich neue Leckereien wie Schokocrossies oder Muffins zaubern. Die Schokolade gibt es kostenlos, wenn eine Aktion für Kinderrechte und Brot für die Welt stattfindet.
Wälder und Bäume zeigen uns beispielhaft, wie es um den menschlichen Umgang mit der Schöpfung steht. Kirchengemeinden und Gruppen können die Wanderausstellung „Blätter – Bäume – Bibel“ kostenlos ausleihen. Sie steht unter dem Leitvers „Und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.“
Für Summer Camps der United Church of Christ (UCC) in den USA sucht die westfälische Landeskirche junge, engagierte Freiwillige. Die Teamer*innen begleiten Freizeiten (Camps) für Familien, Kinder und Jugendliche.