10 Jahre Rana Plaza
Gedenken – Aktiv Werden – Weitersagen
Am 24. April 2023 jährt sich der Einsturz der Textilfabrik in Rana Plaza / Bangladesch zum zehnten Mal. Mehr als 1000 Arbeiterinnen und Arbeiter wurden damals getötet; viele Tausende verletzt. Auch für deutsche Modemarken wurde dort gefertigt. Dieses Unglück steht symbolisch für die zahlreichen Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen in den Textilfabriken dieser Welt.
Wir laden ein, an diesem Tag den Opfern dieses Unglücks zu gedenken, z. B. mit einer Andacht in der Kirchengemeinde, einem Jugendgottesdienst. Die Kampagne für Saubere Kleidung wird zu Aktionen vor Bekleidungsgeschäften aufrufen. Geplant sind z. B. Schweigeminuten vor Bekleidungsgeschäften oder Aktionen, bei denen die Namen der Verstorbenen vorgelesen werden.

Kontakt
- Katja Breyer
0231 5409-73
- Stellv. Leitung; Kirchlicher Entwicklungsdienst, Entwicklungspolitik, Brot für die Welt, Inlandsförderung
Miriam Albrecht
- 01522 73 47 645
Jugendbildungsreferentin, Jugendbildungsprojekt Exit Fast Fashion