Schoko-Upcycling für Kinderrechte und Brot für die Welt
Auch in diesem Jahr starten wir wieder unsere Schoko-Aktion: Die Schokolade ist kostenlos über das oikos-Institut erhältlich, wenn eine Aktion für Kinderrechte und Brot für die Welt veranstaltet wird.
Aus der Schokolade können köstliche Schokocrossies und andere Leckereien hergestellt werden, die gegen eine Spende abgegeben werden können. Mit dem Geld kann die Arbeit von Brot für die Welt für Kinderrechte, zum Beispiel ein Projekt auf den Philippinen unterstützt werden. Dort erhalten Kinder, die hart auf den Feldern arbeiten müssen, die Chance, zur Schule zu gehen. Weitere Informationen unter: www.brot-fuer-die-welt.de
Beim Backen und Verkaufen kann auch die Situation von Kindern weltweit thematisiert werden, so von Jungen und Mädchen, die auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Es kann darüber gesprochen werden, was wir tun können und was Brot für die Welt macht, um ihre Situation zu verbessern.
Kontakt: Miriam Albrecht, miriam.albrecht@ekvw.de, Tel: 0231 5409-71
Schoko-Upcycling für Kinderrechte und Brot für die Welt

Auch in diesem Jahr starten wir wieder unsere Schoko-Aktion: Die Schokolade ist kostenlos über das oikos-Institut erhältlich, wenn eine Aktion für Kinderrechte und Brot für die Welt veranstaltet wird.
Aus der Schokolade können köstliche Schokocrossies und andere Leckereien hergestellt werden, die gegen eine Spende abgegeben werden können. Mit dem Geld kann die Arbeit von Brot für die Welt für Kinderrechte, zum Beispiel ein Projekt auf den Philippinen unterstützt werden. Dort erhalten Kinder, die hart auf den Feldern arbeiten müssen, die Chance, zur Schule zu gehen. Weitere Informationen unter: www.brot-fuer-die-welt.de
Beim Backen und Verkaufen kann auch die Situation von Kindern weltweit thematisiert werden, so von Jungen und Mädchen, die auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Es kann darüber gesprochen werden, was wir tun können und was Brot für die Welt macht, um ihre Situation zu verbessern.
Kontakt: Miriam Albrecht, miriam.albrecht@ekvw.de, Tel: 0231 5409-71