• Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    weiter lesen
  • im Bistum Münster und der Ev. Kirche von Westfalen Die ökumenischen Arbeitsgemeinschaft möchte das Engagement der vielen Eine Welt Gruppen, Weltladen-Aktiven, Engagierten in der Partnerschaftsarbeit unterstützen und stärken. Alle auf der Grundlage des christlichen Glaubens Engagierten sind in der gemeinsamen Hoffnung verbunden, dass durch den Einsatz für weltweit gerechte Lebensbedingungen das Evangelium konkret

    weiter lesen
  • In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere hundert Gemeinden protestantischer Prägung, die nicht zu den großen Landeskirchen gehören, sondern eigene Gemeinschaften gebildet haben. Im Internationalen Kirchenkonvent (IKK) haben sich  etwa 120 dieser Gemeinden zusammen geschlossen.

    weiter lesen
  • In Westfalen gibt es zahlreiche orthodoxe und altorientalische Gemeinden. Mit ihnen besteht eine intensive ökumenische Zusammenarbeit. Dabei bilden die Griechisch-Orthodoxen Gemeinden der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Exarchat von Zentraleuropa in Bonn die größte Zahl der orthodoxen Gemeinden im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen.

    weiter lesen
  • Die Westfälische Missionskonferenz ist eine Studiengemeinschaft von Menschen, die sich in der Mission Gottes engagieren. Mit dem Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) bilden die Gossner Mission, die Vereinte Evangelische Mission und die Herrnhuter Missionshilfe eine Arbeitsgemeinschaft, die missionstheologische und ökumenische Themen aufgreift und bearbeitet.

    weiter lesen