• Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

  • Der Begriff aufsuchende Gemeindearbeit erweitert die Besuchsarbeit auf viele Arbeitsfelder und der Fantasie ist keine Grenze gesetzt, solange es zum Stadtteil und der Gemeinde passt.

  • Schulung und Workshop "Neues Kirchliches Finanzmanagement"

  • Rassismuskritische kollegiale Beratung im digitalen Raum In rassismuskritischen Veränderungsprozessen sind weiße Personen in der Verantwortung, daran mitzuwirken und gleichzeitig Platz zu machen für Personen, die diskriminierte Perspektiven einbringen. Zur Begleitung der Arbeit zu Rassismuskritik in Kirche und Diakonie bieten wir einen Ort für Intervision zum kritischen Weißsein, zum Schärfen der Urteilsfähigkeit, für radikal

  • „Gemeinsam Kirche sein mit Zugewanderten“ heißt ein Programm, in dem Gemeinden darin unterstützt werden, Menschen mit Einwanderungsgeschichte am Gemeindeleben teilhaben zu lassen.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

  • Interkulturelle Entwicklung In den nächsten Jahren findet in der Evangelischen Kirche von Westfalen ein Prozess statt, der „Kirche in Vielfalt – Interkulturelle Entwicklung“ zum Ziel hat.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.