• "Die letzte Chance" - das Online Escape Game von Exit Fast Fashion Im Rahmen des Jugendbildungsprojektes ist in Zusammenarbeit mit der Agentur "Key&Free" aus Dortmund das Online Escape Game "Die letzte Chance" entstanden. Stellvertretend für die Umwelt-Aktivistin Franziska können sich die Spieler*innen auf die Suche nach Beweisen für die Probleme von Mensch und

  • Schulung und Workshop "Neues Kirchliches Finanzmanagement"

  • Genuß - was gehört dazu? Was gehört zum Genießen dazu? Auf jeden Fall gutes Essen, Entdeckungen aus der Bibel und ein guter Whisky. Und das alles in Gemeinschaft mit netten Menschen. Diese drei Dinge versuchen wir in einem neuen Projekt zu vereinen: Genussvoll glauben - ein biblisches Whisky-Tasting. Das Wort Whisky kommt aus

  • „Music moves – transkulturelle Musik bewegt Gemeinden“ war ein Projekt, das Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammengebracht hat. Dabei sollten unterschiedliche Musikkulturen in neuen Formaten miteinander verschmelzen.

  • Traditionell ist die Fastenzeit im Alltagsleben geprägt durch Verzicht auf Fleisch oder Genussmittel. Heute erleben wir Fasten immer häufiger als Zeit für positive Veränderungen und neue Erfahrungen. Christ*innen nutzen die Fastenzeit, um z. B. den Umkehr-Gedanken auf ihr Leben zu übertragen. In den sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag, 22. Februar bis zum 9. April 2023, lädt die Aktion Klimafasten zur Umkehr ein und dazu, eine andere, klimagerechtere Lebensweise auszuprobieren.