Die frohe Botschaft für die Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten – Das Weihnachtsevangelium in 15 Sprachen
Die Ausstellung von Brot für die Welt enthält acht interaktive Lernstationen mit Spielen, Landkarten, Arbeitsmaterialien und einem Film zur Situation von Menschen auf der Flucht. Da die Stationen nicht aufeinander aufbauen, können Kleingruppen (bis zu 4 Personen) gleichzeitig an verschiedenen Stationen beginnen und nach 10-15 Minuten die Station wechseln. Für das Durchlaufen der gesamten Ausstellung werden ca. 2 Stunden benötigt. (Transport im Rollkoffer) Informationen – Bestellung – Verleih: Gabriele Schultz Tel.: 0231-5409-75 gabriele.schultz@ekvw.de Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.