• Hinweise auf Veranstaltungen im Raum der Evangelischen Kirche von Westfalen Die “Stiftung gegen Rassismus”, die von der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) gefördert wird, koordiniert jedes Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen machen auf Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet aufmerksam. Auch im Raum der Evangelischen Kirche von Westfalen

    weiter lesen
  • Diversitäts- und rassismussensible Kinderbibel Am 13. März 2023 erscheint die Alle-Kinder-Bibel von Andrea Karimé und Anna Lisicki-Hehn. Sie kann beim Neukirchener Verlag für 15 Euro bestellt werden. Als oikos-Institut haben wir an der Entstehung mitgearbeitet. Die EKvW hat das Projekt finanziell gefördert. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel,

    weiter lesen
  • Rassismuskritische kollegiale Beratung im digitalen Raum In rassismuskritischen Veränderungsprozessen sind weiße Personen in der Verantwortung, daran mitzuwirken und gleichzeitig Platz zu machen für Personen, die diskriminierte Perspektiven einbringen. Zur Begleitung der Arbeit zu Rassismuskritik in Kirche und Diakonie bieten wir einen Ort für Intervision zum kritischen Weißsein, zum Schärfen der Urteilsfähigkeit, für radikal

    weiter lesen