Skip to content
  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
    • Gemeinden beraten und Neues wagen
      Gemeinden beraten und Neues wagen
      Veränderungen und neue Ideen bewegen unsere Kirche und Gemeinden. Hier gibt es viele Impulse und Beratungsangebote.
      Weiter lesen
    • Bibel entdecken
      Bibel entdecken
      Die Bibel, ein Buch, das die Welt verändert hat, wie kein anderes. Für uns auch „Gottes Wort“. Hier finden Sie Angebote und Materialien.
      Weiter lesen
    • Zum Glauben einladen
      Zum Glauben einladen
      Den Reichtum und die Schönheit des christlichen Glaubens zu entdecken, bereichert das Leben.
      Weiter lesen
    • Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
      Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
      Damit alle ein Leben in Fülle haben, setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein.
      Weiter lesen
    • Ökumene – Religionen – Dialog
      Ökumene – Religionen – Dialog
      Wir stehen im Dialog mit Menschen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.
      Weiter lesen
    • Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften
      Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften
      Wir sind seit vielen Jahren mit Kirchen in vielen Regionen der Welt partnerschaftlich verbunden.
      Weiter lesen
  • Alle Angebote
  • Veranstaltungen
  • Materialien
  • Kontakt & Team
  • Shop
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
    • Gemeinden beraten und Neues wagen
      Gemeinden beraten und Neues wagen
      Veränderungen und neue Ideen bewegen unsere Kirche und Gemeinden. Hier gibt es viele Impulse und Beratungsangebote.
      Weiter lesen
    • Bibel entdecken
      Bibel entdecken
      Die Bibel, ein Buch, das die Welt verändert hat, wie kein anderes. Für uns auch „Gottes Wort“. Hier finden Sie Angebote und Materialien.
      Weiter lesen
    • Zum Glauben einladen
      Zum Glauben einladen
      Den Reichtum und die Schönheit des christlichen Glaubens zu entdecken, bereichert das Leben.
      Weiter lesen
    • Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
      Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
      Damit alle ein Leben in Fülle haben, setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein.
      Weiter lesen
    • Ökumene – Religionen – Dialog
      Ökumene – Religionen – Dialog
      Wir stehen im Dialog mit Menschen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.
      Weiter lesen
    • Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften
      Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften
      Wir sind seit vielen Jahren mit Kirchen in vielen Regionen der Welt partnerschaftlich verbunden.
      Weiter lesen
  • Alle Angebote
  • Veranstaltungen
  • Materialien
  • Kontakt & Team
  • Shop
  • Warenkorb

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Vorlesen
  • Pfingstgruß

    Zu Pfingsten feiern wir das Kommen des Heiligen Geistes – ein Fest der Erneuerung, der Kraft und der Gemeinschaft. Möge dieser Geist auch heute unsere Herzen erfüllen, uns verbinden und uns den Mut schenken, Liebe und Hoffnung in die Welt zu tragen.

    weiter lesen
  • Praktikant*innen und Freiwillige im oikos-Institut

    Das oikos-Institut vergibt Praktikumsplätze. Die Einsatzmöglichkeiten für junge Menschen sind vielfältig.

    weiter lesen
  • Evangelische Kirchengemeinde Oestrich als „Baumfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

    Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede ist in einem Gottesdienst als „Baumfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet worden. Sie ist die erste Gemeinde im Kirchenkreis Iserlohn, die diesen Titel trägt.

    weiter lesen
  • Nawruz, das Neujahrsfest der Bahá’í

    Am 20. März feiern die Gläubigen der Bahá’í-Religion ihr diesjähriges Frühlingsfest (Nawruz) und den Beginn des neuen Jahres.

    weiter lesen
  • Der christlich-alevitische Dialog geht weiter

    Die Kooperation zwischen dem oikos-Institut und dem Bund der alevitischen Jugend (BDAJ) in NRW wird fortgesetzt. Eine gemeinsam verantwortete Studienreise zu christlichen und alevitischen Orten in der Südost-Türkei findet vom 20.-28. September 2025 statt.

    weiter lesen
  • Zeit für Dekoloniale Bildung

    In diesem Seminar, mit dem wir unsere Reihe „Koloniale Kontinuitäten und dekoloniale Perspektiven in Kirche und Gesellschaft“ starten, stehen koloniale Kontinuitäten in den deutsch-namibischen Beziehungen und den Kirchen in beiden Ländern im Fokus

    weiter lesen
  • Schoko-Upcycling für Kinderrechte und Brot für die Welt

    Aus fairer Schokolade mit Lebkuchen-Stückchen von „Tony’s Chocolonely“ lassen sich neue Leckereien wie Schokocrossies oder Muffins zaubern. Die Schokolade gibt es kostenlos, wenn eine Aktion für Kinderrechte und Brot für die Welt stattfindet.

    weiter lesen
  • Weltgebetstag 2025

    Im Jahr 2025 wird der Weltgebetstag am 7. März gefeiert. Er wurde auf den Cook-Inseln vorbereitet. Die Evangelische Frauenhilfe hat schon jetzt die Vorbereitungen für den Weltgebetstag im Blick und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

    weiter lesen
  • Earth Choir Kids: Begeisterndes Konzert in Wattenscheid

    Über 700 Grundschulkinder aus der Region Bochum kamen am 25. Juni mit ihren Lehrerinnen und Lehrern für ein großes Earth Choir Kids-Konzert in die Freilichtbühne Wattenscheid.

    weiter lesen
  • Fest des Fastenbrechens (id al-fitr)

    Mit Sonnenuntergang am 09. April 2024 ist der diesjährige Ramadan vorbei und das dreitägige Fest des Fastenbrechens (id al-fitr) beginnt.

    weiter lesen
12Vor

Archiv

  • Juni 2025 (18)
  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (15)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (9)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (8)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (16)
  • August 2024 (12)
  • Juli 2024 (3)
  • Juni 2024 (11)
  • Mai 2024 (16)
  • April 2024 (11)
  • März 2024 (14)
  • Februar 2024 (12)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (8)
  • November 2023 (11)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (12)
  • August 2023 (12)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (8)
  • April 2023 (11)
  • März 2023 (8)
  • Februar 2023 (7)
  • Januar 2023 (8)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (2)
Aktuelle Neuigkeiten
Über uns:
  • Über das oikos-Institut
  • Das Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Newsletter:

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter. Alle Informationen dazu finden Sie hier:

  • Newsletter
Ein Angebot von:

Copyright / oikos-Institut 2025

Folgen Sie uns:

Copyright / oikos-Institut 2025

Folgen Sie uns:

Page load link
Nach oben