Es stehen die neuen Kirchenwahlen an, die Wahlen für die Presbyterien. Das Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW bietet dazu für Menschen, die überlegen, ob sie ein solches Amt übernehmen sollen, im Herbst kleine Online-Workshops an.
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Homepage des neuen oikos-Instituts für Mission und Ökumene online. Wir sind gespannt, wie Ihnen die Seite gefällt.
Unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) steht die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen. Sie findet vom 18. Januar bis zum 25. Januar 2023 statt. Zur Teilnahme ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf.
„Music moves – transkulturelle Musik bewegt Gemeinden“ heißt ein Musikprojekt, das Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammenbringen will. Dazu findet ein zweiter Fachtag am 4. Februar in Witten statt.
Auch in Europa werden Menschen ausgebeutet: etwa bei der Obsternte. Viele Erntehelfer hausen in Lagern, schuften für wenig Geld bis zu 15 Stunden am Tag. Um faire Löhne und faire Preise für Obstbauern geht es bei der Orangen-Aktion.
Klimagerechtigkeit steht im Mittelpunkt der 64. Spendenaktion. Das Motto lautet: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft!“ Die Kanzelrede bei der zentralen Eröffnung in Westfalen hielt der Europa-Politiker Dr. Peter Liese (CDU).