Fachgruppe Rassismus und kritisches Weißsein

Die Fachgruppe Rassismus ist eine von der Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen berufene Gruppe, die im Prozess "Kirche in Vielfalt. Interkulturelle Entwicklung" die Perspektive der kritischen Rassismus- und Weißseinsforschung einbringt. Die Fachgruppe erstellt im Jahr 2023 einen Bericht, in dem Menschen zu Wort kommen, die negativ von Rassismus in Kirche und Diakonie betroffen sind.

Studientag GBOE

Es geht um die gemeinsame Erprobung systemischer Interventionen wie z.B. der systemischen Fragen im Rahmen der Weiterbildung in GBOE. Leitung: Ernst-Eduard Lambeck, GBOE Dr. Frank Pawellek, GBOE Ort: Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund

Fachgruppe Rassismus und kritisches Weißsein

Die Fachgruppe Rassismus ist eine von der Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen berufene Gruppe, die im Prozess "Kirche in Vielfalt. Interkulturelle Entwicklung" die Perspektive der kritischen Rassismus- und Weißseinsforschung einbringt. Die Fachgruppe erstellt im Jahr 2023 einen Bericht, in dem Menschen zu Wort kommen, die negativ von Rassismus in Kirche und Diakonie betroffen sind.

Fachgruppe Rassismus und kritisches Weißsein

Zoom-Webinar

Die Fachgruppe Rassismus ist eine von der Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen berufene Gruppe, die im Prozess "Kirche in Vielfalt. Interkulturelle Entwicklung" die Perspektive der kritischen Rassismus- und Weißseinsforschung einbringt. Die Fachgruppe erstellt im Jahr 2023 einen Bericht, in dem Menschen zu Wort kommen, die negativ von Rassismus in Kirche und Diakonie betroffen

Forum Rio de la Plata

Forum Rio de la Plata zum Thema „Partnerschaft“ vom 17. bis 18. November 2023

Pastoralkolleg: Ehrenamtlich Presbyterium leiten – Modul 3 Fresh-Up

Dieses Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die schon an einem oder mehreren der bisherigen Module teilgenommen haben. Wichtige Themen und Methoden aus den Modulen 1 und 2 sollen aufgefrischt und vertieft werden. Neben konkreten Übungen und Hilfen zur Sitzungsleitung werden auch aktuelle Themen behandelt. Dafür, und für die Vertiefung, können Wünsche angemeldet werden.

Abschlusskolloquium der Weiterbildung in GBOE

Das Kolloquium will den Erwerb der Beratungskompetenz in Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung bei den Absolventen dokumentieren und die Weiterbildung zum Abschluss bringen. Ziel ist die Zertifizierung nach den Standards der Gesellschaft der GBOE in der EKD.

Nach oben