15. November um 18:30 Uhr
Webinar: Baum-Zeit – Kirchenwälder in Äthiopien
Äthiopien ist ein stark entwaldetes Land. Die letzten Wälder Äthiopiens befinden sich rings um die christlich-orthodoxen Kirchen und Klöster. Diese Kirchenwälder gelten als heilig und werden deswegen vor Abholzung bewahrt. Als letzte Waldinseln sind sehr bedeutend für die Erhaltung von Flora und Fauna. Doch auch sie sind durch Abholzung und Tierhaltung bedroht. Solomon Hailemariam Woldesellasie ist Kenner äthiopischer Kirchenwälder und war viele Jahre Mitarbeiter im Institut für nachhaltige Entwicklung in Äthiopien. Er gibt uns vertiefte Einblicke in die Bedeutung der Wälder für die christlich-orthodoxen Kirche in Äthiopien und in ihren Artenreichtum und Gefährdung. Er stellt uns vor, wie die christlich-orthodoxe Kirche in Äthiopien diese Wälder schützt, auch unterstützt von Brot für die Welt. In der anschließenden Diskussion vertiefen wir, was wir gemeinsam für den Waldschutz tun können.
Referent: Solomon Hailemariam Woldesellasie, Kenner äthiopischer Kirchenwälder und viele Jahre Mitarbeiter im Institut für nachhaltige Entwicklung in Äthiopien
Moderation: Katja Breyer, oikos-Institut der EKvW, Brot für die Welt
https://zoom.us/j/97352576532?pwd=UkpMa2tFMnVWTExrdFpYd3BYNFBkdz09
Meeting-ID: 973 5257 6532
Kenncode: 045234
Der Veranstaltungsflyer steht hier zum Download bereit: