• Das Papua-Partnerschaftsseminar möchte aktuelle zivilgesellschaftliche Fragen gemeinsam mit den papuanischen Gästen Matheus Adadikam, Institute of Human Rights Studies and Advocacy und Gustaf Melkias Wutoy, Evangelische Kirche im Lande Papua, diskuttieren.

    weiter lesen
  • In rassismuskritischen Veränderungsprozessen sind weiße Personen in der Verantwortung, daran mitzuwirken und gleichzeitig Platz zu machen für Personen, die diskriminierte Perspektiven einbringen. Zur Begleitung der Arbeit zu Rassismuskritik in Kirche und Diakonie bieten wir einen Ort für Intervision zum kritischen Weißsein, zum Schärfen der Urteilsfähigkeit, für radikal ehrliche Fehlerkultur und für critical friendship. Das Angebot

    weiter lesen
  • Die Fachgruppe Rassismus ist eine von der Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen berufene Gruppe, die im Prozess "Kirche in Vielfalt. Interkulturelle Entwicklung" die Perspektive der kritischen Rassismus- und Weißseinsforschung einbringt. Die Fachgruppe erstellt im Jahr 2023 einen Bericht, in dem Menschen zu Wort kommen, die negativ von Rassismus in Kirche und Diakonie betroffen

    weiter lesen
  • Die Fachgruppe Rassismus ist eine von der Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen berufene Gruppe, die im Prozess "Kirche in Vielfalt. Interkulturelle Entwicklung" die Perspektive der kritischen Rassismus- und Weißseinsforschung einbringt. Die Fachgruppe erstellt im Jahr 2023 einen Bericht, in dem Menschen zu Wort kommen, die negativ von Rassismus in Kirche und Diakonie betroffen sind.

    weiter lesen
Aktuelle Neuigkeiten