Am Ersten September startet mit dem ökumenischen Schöpfungstag die Schöpfungszeit bis zum Erntedankfest. Die Zeit bietet sich an, eine Veranstaltung rund um die Kartoffel-Aktion durchzuführen. Mit einem Erntedankfest können kleine und große Teilnehmer*innen der Kartoffel-Aktion das Erntejahr abrunden. Hier gibt es einige Ideen dazu:
Im Gottesdienst: Einen Familiengottesdienst zum Thema Brot für die Welt und Ernährung enthält das Bildungsmaterial „Lecker! Brot schmeckt und rund um die Welt“ von Brot für die Welt.
Kulinarisch – Kartoffel-Rezepte: Westfälischer Pickert, Kartoffelbrot, „Gequallde ‒ Geschdallde“: anlässlich des Dortmunder Kirchentages 2019 wurden westfälische Rezepte aus den Gemeinden in einem Kochbuch gesammelt, dazu zählen auch zahlreiche Kartoffel-Rezepte.