Weiterbildung in GBOE

Weiterbildung zur Gemeindeberaterin / zum Gemeindeberater

Zwei  auf einander aufbauende Weiterbildungen in systemische Organisationsberatung

In Kooperation mit dem Gemeinsamen Pastoralkolleg bieten wir eine grundständige Systemische Organisationsberatungsausbildung an, die nach erfolgreichen Abschluss nach den Standards der Gesellschaft der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung in der EKD zertifiziert wird.

Die Weiterbildung wendet sich hier an Haupt- und Ehrenamtliche der Ev. Kirche mit dem Ziel, sie in der systemischen Organisationsberatung zu befähigen. Sie verschränkt Theorievermittlung und -reflexion mit Beratungspraxis, Selbsterfahrung und Supervision.

Darauf aufbauend bieten wir einen Aufbaukurs in Systemische Organisationsberatung an. Die Absolventen erhalten mit erfolgreichem Abschluss ein marktgängiges, außerhalb der Kirche anerkanntes Zertifikat zur systemischen Organisationsberatung nach den Standards der DGfB.

Beide Weiterbildungen nutzen und reflektiert die mitschwingenden Feldkenntnisse Kirche. Die geistliche Dimension wird hierbei als Ressource von Kirche verstanden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst-Eduard Lambeck in der Geschäftsstelle der GBOE. Telefon 0231 / 54 09 54

Neue kompakte Weiterbildung in GBOE 2022 – 2026

2022 beginnt eine neue kompakte Weiterbildung in GBOE mit 7 Wochenkursen über 3,5 Jahre für alle im Gemeinsamen Pastoralkolleg kooperierenden Landeskirchen in der Federführung der GBOE-Westfalen. Die Weiterbildung wendet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirche mit dem Ziel, sie in der systemischen Organisationsberatung zu befähigen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Weiterbildung orientieren sich an grundlegenden Themen der systemischen Organisationsentwicklung und Beratung. Sie beziehen sich auf den spezifischen kirchlichen Kontext. Sie verschränken Theorievermittlung und -reflexion mit Beratungspraxis, Selbsterfahrung und Supervision. Die kompakte Weiterbildung will das Lernen in einer festen sozialen Gruppe fördern. Neben der Einführung in die Gemeindeberatung machen Sie ferner erste Erfahrung in der Beratungspraxis durch ein Senior-Junior-Modell.

Der Orientierungskurs Kirche systemisch verstehen findet hierzu auf Langeoog vom 24. bis zum 28. Oktober 2022 statt. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2022.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst-Eduard Lambeck in der Geschäftsstelle.
Telefon 0231 / 54 09 54

Voraussichtlich beginnt ein neuer Kurs im Frühjahr 2026.

Wie die Weiterbildung von außen durch eine erfahrene Weiterbildnerin eingeschätzt wird:
Letter of intent

Weitere Informationen der laufenden Weiterbildung zum Download:
Flyer zur kompakten Weiterbildung in GBOE 2022-2026
Ausschreibung der kompakten Weiterbildung in GBOE 2022 – 2026

Gesamtkosten der laufenden Weiterbildung:
4910,- € (Teilnehmende aus der EKvW, EKiR, ERK, LLK)
6700,- € (Externe Teilnehmende)

In den Kosten sind enthalten: Kurswochen einschließlich Verpflegung und Unterkunft, Studientage, Materialkosten, Supervision, Kolloquium und Zertifizierung.

Im Rahmen der Weiterbildung können Beratungshonorare bei Gemeindeberatungen in der EKvW bis zu 2640,- € eingenommen werden, die helfen, ihre Ausbildungskosten zu reduzieren.

Die Geschäftsstelle berät Sie gerne im Blick auf Zuschussmöglichkeiten.

Die Weiterbildung folgt den Standards für die Gemeindeberatung / Organisationsentwicklung in der EKD (www.gboe.de) und ist von den Gliedkirchen der EKD anerkannt. Ein weiterführendes Zertifikat der DGfB kann aufbauend optional erworben werden.

Die GBOE-Westfalen bietet erstmals im Bereich der EKD einen Aufbaukurs in systemische Organisationsberatung nach den Standards der DGfB an und setzt hier das EKD-weite Zertifikat der GBOE ab 2006 voraus.

Über die grundständige Ausbildung in GBOE hinaus will die Aufbauausbildung Kompetenzen im Bereich Beraten in komplexen Situationen vermitteln und befähigt mit ihrer speziellen kirchlichen Feldkenntnis zur systemische Organisationsberatung in Kirche und Diakonie.

Die Absolventen erhalten mit erfolgreichem Abschluss ein marktgängiges, außerhalb der Kirche anerkanntes Zertifikat zur systemischen Organisationsberatung nach den Standards der DGfB.

Die Ausschreibung erfolgt im Frühjahr 2023.

Kontakt