Neuigkeiten

  • Der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 gegen Israel bewegt viele Menschen. Für die Kirchenkreise und Gemeinden in Westfalen gibt es eine Orientierungshilfe. Sie will ein differenziertes Gesamtbild des jetzigen Nahostkonfliktes vermitteln und soll helfen, sich ein eigenes Urteil im Blick auf die Situation im Nahen Osten zu bilden.

  • Orangen sind in der Winterzeit sehr beliebt. Doch oft werden die Früchte von Erntehelfern gepflückt, die einen Hungerlohn erhalten und unter furchtbaren Bedingungen in Lagern hausen. Die Aktion "Süß statt bitter" setzt sich für faire Löhne und faire Preise für Obstbauern ein. Ein neues Heft für Kinder erklärt, worum es geht.

  • Die diesjährige Ökumenische Friedensdekade findet vom 12. bis zum 22. November statt. Auch in Westfalen laden Gemeinden, Friedensinitiativen und ökumenische Gruppen zu  Aktionen und Gottesdiensten ein.

  • Der Ökumenische Rat der Kirchen tagte vor rund einem Jahr in Karlsruhe. Das Treffen stand unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“. Ein neues Arbeitsbuch gibt Einblicke in die Ergebnisse der 11. Vollversammlung des ÖRK. Der Weltkirchenrat tagte erstmals seit seiner Gründung in Deutschland.

Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.

Hauptaufgabe ist es, den Arbeitsbereich Mission – Ökumene – Weltverantwortung der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.

Aktuelle Veranstaltungen

Arbeitsbereiche

Gemeinden beraten – Neues wagen

Veränderungen und neue Ideen bewegen unsere Kirche und Gemeinden. Hier gibt es viele Impulse und Beratungsangebote.

Bibel entdecken

Die Bibel, ein Buch, das die Welt verändert hat, wie kein anderes. Für uns auch „Gottes Wort“. Hier finden Sie Angebote und Materialien.

Zum Glauben einladen

Den Reichtum und die Schönheit des christlichen Glaubens zu entdecken, bereichert das Leben.

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Damit alle ein Leben in Fülle haben, setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein.

Ökumene – Religionen – Dialog

Wir stehen im Dialog mit Menschen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.

Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften

Wir sind seit vielen Jahren mit Kirchen in vielen Regionen der Welt partnerschaftlich verbunden.

Material bestellen oder herunter laden

Hier finden Sie Fachinformationen zum Download, unsere Bildungskoffer zum Ausleihen und vieles mehr.