Die Publikation „Westfalen - Welt - Weit“ ist druckfrisch erschienen – diesmal als Ausgabe des neuen landeskirchlichen oikos-Instituts. Das Heft trägt den Titel „Transformationen: Übergänge - Neuanfänge in einem gemeinsamen Haus“.
Unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) steht die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen. Sie findet vom 18. Januar bis zum 25. Januar 2023 statt. Zur Teilnahme ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf.
„Music moves – transkulturelle Musik bewegt Gemeinden“ heißt ein Musikprojekt, das Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammenbringen will. Dazu findet ein zweiter Fachtag am 4. Februar in Witten statt.
Auch in Europa werden Menschen ausgebeutet: etwa bei der Obsternte. Viele Erntehelfer hausen in Lagern, schuften für wenig Geld bis zu 15 Stunden am Tag. Um faire Löhne und faire Preise für Obstbauern geht es bei der Orangen-Aktion.
Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Hauptaufgabe ist es, den Arbeitsbereich Mission – Ökumene – Weltverantwortung der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen
In der Weiterbildung “Intersektionalität in Veränderungsprozessen” kooperiert das oikos-Institut mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie und der Vereinten Evangelischen Mission. Die Auszubildenden aus sozialen und kirchlichen Organisationen erhalten Einblicke, wie sie Prozesse diversitätsbewusst und machtkritisch gestalten können und hierfür mit Netzwerken von Unterstützer*innen (Allys) zusammenarbeiten. Die Leitung haben Aninka Ebert, Christina Biere und
Das Webinar führt ein in den zentralen Grundgedanken der "Discipleship" in einer Kirche Kunterbunt und in die Frage, wie es gelingen kann, mit "kirchenfernen Familien" den Glauben neu ins Gespräch zu bringen.
„Ran an die Kartoffel!“ Info-Workshop zur Kartoffelaktion 2023 für Kitas Schonmal lila Kartoffeln gegessen? Der Info-Workshop für Kita Mitarbeitende gibt einen Einblick, was die Kartoffelaktion ist und wie man mitmachen kann. Außerdem werden erste Lernideen für Kitas rund um die Kartoffel erprobt.