Für Summer Camps der United Church of Christ (UCC) in den USA sucht die westfälische Landeskirche junge, engagierte Freiwillige. Die Teamer*innen begleiten Freizeiten (Camps) für Familien, Kinder und Jugendliche.
Syrien ist im Umbruch: der Diktator Assad wurde gestürzt, er hat das Land verlassen. Die Macht übernommen haben offenbar islamistische Gruppen. Die Lage in Syrien ist unübersichtlich.
An vielen Orten in Westfalen, aber auch im Rheinland und in Niedersachsen, gibt es derzeit wieder faire Orangen von SOS Rosarno zu kaufen. Bauern und Erntehelfer bekommen für ihre Arbeit einen fairen Preis bzw. Lohn. Zudem unterstützt die Orangen-Aktion die Arbeit von „Mediterranean Hope“.
Die neue Spendenaktion von Brot für die Welt ist gestartet. An der zentralen Eröffnungsfeier für Westfalen in der historischen Evangelischen Stadtkirche nahmen rund 200 Besucherinnen und Besucher teil. Die 66. Aktion steht unter dem Motto „Wandel säen“.
Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Hauptaufgabe ist es, den Arbeitsbereich Mission – Ökumene – Weltverantwortung der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen
In Martin Luthers Liedbearbeitung des Vaterunsers findet sich die Zeile, die als Überschrift für diese Tagung dient. Juden und Christen sind davon überzeugt, dass Gott möchte, dass man zu ihm betet.
Die Kartoffel, ein alltäglicher, aber faszinierender Teil unserer Ernährung, steht im Mittelpunkt der Kartoffelaktion. Gemeinsam mit Ihrer Kita-Gruppe laden wir Sie ein, die Herkunft und Vielfalt der Kartoffel zu entdecken. Sie möchten gern an der Kartoffelaktion teilnehmen, können sich darunter aber noch nichts Konkretes vorstellen und haben Fragen zur Teilnahme? Dann kommen sie zu unserem
Wie können Kirchen in Tansania und Deutschland Transparenz und Gerechtigkeit bei Wahlen aktiv unterstützen? Welche Rolle können religiöse Institutionen bei der Förderung von gesellschaftlichem Engagement und ethischen Praktiken in der politischen Landschaft spielen? Wie können unsere Partnerschaften den Einfluss der Kirchen auf die Integrität der Wahlen in beiden Ländern stärken?