Internationales Kirchenfest zu Pfingsten

„Wie ein Brausen vom Himmel“

Bochum feiert ein buntes Kirchenfest mit vielen Sprachen und Akzenten. Am Pfingstmontag (20. Mai) gestalten örtliche Gemeinden des Internationalen Kirchenkonvents (IKK) dort einen zentralen Gottesdienst für die evangelische Innenstadt. Er steht unter dem Motto „Wie ein Brausen vom Himmel“ (Apostelgeschichte 2,2). Der Gottesdienst in der Pauluskirche beginnt um 11.00 Uhr. Danach wird zu einem internationalen Büffet und Kennen-Lern-Gesprächen ins benachbarte Kirchencafé eingeladen.

Beim Pfingstfest – mehr noch als zu Weihnachten oder Ostern – feiert die Kirche das große Geschenk der Einheit in der Vielfalt. Dabei beruft sie sich auf das Neue Testament – darin wird berichtet, wie zu Pfingsten die Apostel „begannen in anderen Sprachen zu reden, jeder und jede, wie es ihnen der Geist Gottes
eingab.“ Nirgends wird dies an diesem Pfingstwochenende bunter oder stärker zu spüren sein als in der Bochumer evangelischen Pauluskirche.

Der IKK ist ein Zusammenschluss vieler Migranten-Kirchen und Gemeinden, getragen von den evangelischen Landeskirchen im Rheinland und in Westfalen. Aktiv am Pfingstmontags-Gottesdienst in Bochum beteiligt sind die koreanisch-evangelische Kirchengemeinde Bochum, Grace Outreach International Christian Fellowship sowie die English-speaking Christian Congregation Bochum (ECC).

Kontakt: Pastor James Brown (Vorsitzender des IKK Regionalkonvents Bochum), Tel.: 0234 13365

Weitere Informationen finden sich im Flyer hier.

Diesen Beitrag teilen:

Internationales Kirchenfest zu Pfingsten

„Wie ein Brausen vom Himmel“

Bochum feiert ein buntes Kirchenfest mit vielen Sprachen und Akzenten. Am Pfingstmontag (20. Mai) gestalten örtliche Gemeinden des Internationalen Kirchenkonvents (IKK) dort einen zentralen Gottesdienst für die evangelische Innenstadt. Er steht unter dem Motto „Wie ein Brausen vom Himmel“ (Apostelgeschichte 2,2). Der Gottesdienst in der Pauluskirche beginnt um 11.00 Uhr. Danach wird zu einem internationalen Büffet und Kennen-Lern-Gesprächen ins benachbarte Kirchencafé eingeladen.

Beim Pfingstfest – mehr noch als zu Weihnachten oder Ostern – feiert die Kirche das große Geschenk der Einheit in der Vielfalt. Dabei beruft sie sich auf das Neue Testament – darin wird berichtet, wie zu Pfingsten die Apostel „begannen in anderen Sprachen zu reden, jeder und jede, wie es ihnen der Geist Gottes
eingab.“ Nirgends wird dies an diesem Pfingstwochenende bunter oder stärker zu spüren sein als in der Bochumer evangelischen Pauluskirche.

Der IKK ist ein Zusammenschluss vieler Migranten-Kirchen und Gemeinden, getragen von den evangelischen Landeskirchen im Rheinland und in Westfalen. Aktiv am Pfingstmontags-Gottesdienst in Bochum beteiligt sind die koreanisch-evangelische Kirchengemeinde Bochum, Grace Outreach International Christian Fellowship sowie die English-speaking Christian Congregation Bochum (ECC).

Kontakt: Pastor James Brown (Vorsitzender des IKK Regionalkonvents Bochum), Tel.: 0234 13365

Weitere Informationen finden sich im Flyer hier.

Diesen Beitrag teilen: