Youth Climate Action Day 2025: Gemeinsam für Klimagerechtigkeit
Junge Stimmen weltweit vereint gegen den Klimawandel
Junge Klimaaktivist*innen wollen weltweit wieder ein Zeichen für Klimagerechtigkeit setzen. Mit Online-Events, Social Media-Kampagne und internationaler Vernetzung rund um die UN-Klimakonferenz im November (10.-21. November 2025). Seit 2012 ist der Youth Climate Action Day (YCAD) eine starke, weltweite Bewegung junger Menschen, die sich nicht gleichgültig gegenüber Klimawandel und globaler Ungerechtigkeit zeigen.
Mitmachen ist ganz leicht. Bist du aktiv im Klimaschutz, in der Nachhaltigkeit oder im politischen Engagement? Dann teile dein spannendes Projekt mit der Welt! So geht’s:
· Inhalte einsenden: Schicke Informationen, Fotos oder kurze Videos deiner Aktion
· Stimme erheben: Nimm kurze Statements auf mit deinen Wünschen an die Klimapolitik
· Vernetzen: Folge @youth_climate_action_day auf Instagram und nutze #ycad25
· Sichtbarkeit schaffen: Verlinke den YCAD-Account bei deinen eigenen Posts
Auch Aktionen, die bereits stattgefunden haben, sind willkommen – sie zeigen das kontinuierliche weltweite Engagement für Klimagerechtigkeit während der wichtigen UN-Klimakonferenz.
Alle Materialien können über den Google Drive-Link hochgeladen oder per Mail an miriam.albrecht@ekvw.de gesendet werden.
Lasst uns gemeinsam unsere Botschaften an die Politiker*innen senden und zeigen: Die Jugend kämpft für ihre Zukunft!
Zusätzliche Informationen & Links
· Website: www.climateactionday.org
· Upload-Link:Zum Upload
Youth Climate Action Day 2025: Gemeinsam für Klimagerechtigkeit

Junge Stimmen weltweit vereint gegen den Klimawandel
Junge Klimaaktivist*innen wollen weltweit wieder ein Zeichen für Klimagerechtigkeit setzen. Mit Online-Events, Social Media-Kampagne und internationaler Vernetzung rund um die UN-Klimakonferenz im November (10.-21. November 2025). Seit 2012 ist der Youth Climate Action Day (YCAD) eine starke, weltweite Bewegung junger Menschen, die sich nicht gleichgültig gegenüber Klimawandel und globaler Ungerechtigkeit zeigen.
Mitmachen ist ganz leicht. Bist du aktiv im Klimaschutz, in der Nachhaltigkeit oder im politischen Engagement? Dann teile dein spannendes Projekt mit der Welt! So geht’s:
· Inhalte einsenden: Schicke Informationen, Fotos oder kurze Videos deiner Aktion
· Stimme erheben: Nimm kurze Statements auf mit deinen Wünschen an die Klimapolitik
· Vernetzen: Folge @youth_climate_action_day auf Instagram und nutze #ycad25
· Sichtbarkeit schaffen: Verlinke den YCAD-Account bei deinen eigenen Posts
Auch Aktionen, die bereits stattgefunden haben, sind willkommen – sie zeigen das kontinuierliche weltweite Engagement für Klimagerechtigkeit während der wichtigen UN-Klimakonferenz.
Alle Materialien können über den Google Drive-Link hochgeladen oder per Mail an miriam.albrecht@ekvw.de gesendet werden.
Lasst uns gemeinsam unsere Botschaften an die Politiker*innen senden und zeigen: Die Jugend kämpft für ihre Zukunft!
Zusätzliche Informationen & Links
· Website: www.climateactionday.org
· Upload-Link:Zum Upload