Ralf Lange-Sonntag neuer Vorsitzender von begegnen e.V.
Ralf Lange-Sonntag ist neuer Vorsitzender des Vereins „begegnen e.V. – Für Toleranz in NRW“, der den interreligiösen Dialog fördern will, insbesondere zwischen Juden, Christen und Muslimen. Die Mitgliederversammlung wählte den evangelischen Theologen aus Dortmund zum Nachfolger von Professor Dr. Mouhanad Khorchide (Universität Münster), der nun als Stellvertretender Vorsitzender fungiert.
Lange-Sonntag ist westfälischer Pfarrer und Mitarbeiter im landeskirchlichen oikos-Institut für Mission und Ökumene. Als Beauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen ist er für den Interreligiösen Dialog zuständig, also für das Gespräch mit den Religionen, insbesondere mit dem Islam. Zu seinem neuen Ehrenamt sagt Lange-Sonntag: „Die Vision eines respektvollen und friedlichen Miteinanders der Religionen ist heute wichtiger denn je. Für dieses Ziel möchte ich mich in den nächsten drei Jahren als Vorsitzender besonders einsetzen.“
Der Verein „begegnen e.V.“ wurde im Juli 2019 gegründet. Er will vor allem durch Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen mehr Verständnis füreinander schaffen und für mehr Zusammenhalt sorgen. Es finden interreligiöse Reisen zu Gedenkstätten und landesweite Veranstaltungen statt.
Der Verein mit Sitz in Bielefeld wird getragen von der katholischen und der evangelischen Kirche in NRW, von jüdischen Verbänden und Gemeinden und mehreren muslimischen Organisationen. Finanziell unterstützt wird die Arbeit durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW, dem bundesweiten interreligiösen Projekt „Weißt du, wer ich bin“, den beteiligten religiösen Gemeinschaften sowie weiteren Stiftungen und Organisationen.
Internet: https://begegnen.nrw/
Ralf Lange-Sonntag neuer Vorsitzender von begegnen e.V.

Ralf Lange-Sonntag ist neuer Vorsitzender des Vereins „begegnen e.V. – Für Toleranz in NRW“, der den interreligiösen Dialog fördern will, insbesondere zwischen Juden, Christen und Muslimen. Die Mitgliederversammlung wählte den evangelischen Theologen aus Dortmund zum Nachfolger von Professor Dr. Mouhanad Khorchide (Universität Münster), der nun als Stellvertretender Vorsitzender fungiert.
Lange-Sonntag ist westfälischer Pfarrer und Mitarbeiter im landeskirchlichen oikos-Institut für Mission und Ökumene. Als Beauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen ist er für den Interreligiösen Dialog zuständig, also für das Gespräch mit den Religionen, insbesondere mit dem Islam. Zu seinem neuen Ehrenamt sagt Lange-Sonntag: „Die Vision eines respektvollen und friedlichen Miteinanders der Religionen ist heute wichtiger denn je. Für dieses Ziel möchte ich mich in den nächsten drei Jahren als Vorsitzender besonders einsetzen.“
Der Verein „begegnen e.V.“ wurde im Juli 2019 gegründet. Er will vor allem durch Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen mehr Verständnis füreinander schaffen und für mehr Zusammenhalt sorgen. Es finden interreligiöse Reisen zu Gedenkstätten und landesweite Veranstaltungen statt.
Der Verein mit Sitz in Bielefeld wird getragen von der katholischen und der evangelischen Kirche in NRW, von jüdischen Verbänden und Gemeinden und mehreren muslimischen Organisationen. Finanziell unterstützt wird die Arbeit durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW, dem bundesweiten interreligiösen Projekt „Weißt du, wer ich bin“, den beteiligten religiösen Gemeinschaften sowie weiteren Stiftungen und Organisationen.
Internet: https://begegnen.nrw/