Opferfest – Das höchste islamische Fest

Vom 6. bis 9. Juni feiern Musliminnen und Muslime weltweit das Opferfest (Eid al-Adha) – das höchste islamische Fest.

Es erinnert an die Geschichte von Ibrahim (Abraham), der bereit war, seinen Sohn für Gott zu opfern. Im letzten Moment schickte Gott einen Widder als Zeichen der Barmherzigkeit.

Zum Gedenken daran wird bis heute ein Tier geopfert – ein Akt des Glaubens, der Solidarität und der Nächstenliebe.

Das Opferfest markiert zugleich den Höhepunkt und Abschluss der Pilgerfahrt (Hadsch) nach Mekka.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes Opferfest!

Diesen Beitrag teilen:

Opferfest – Das höchste islamische Fest

Vom 6. bis 9. Juni feiern Musliminnen und Muslime weltweit das Opferfest (Eid al-Adha) – das höchste islamische Fest.

Es erinnert an die Geschichte von Ibrahim (Abraham), der bereit war, seinen Sohn für Gott zu opfern. Im letzten Moment schickte Gott einen Widder als Zeichen der Barmherzigkeit.

Zum Gedenken daran wird bis heute ein Tier geopfert – ein Akt des Glaubens, der Solidarität und der Nächstenliebe.

Das Opferfest markiert zugleich den Höhepunkt und Abschluss der Pilgerfahrt (Hadsch) nach Mekka.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes Opferfest!

Diesen Beitrag teilen: