Ökumenischer Schöpfungstag wird in NRW eröffnet

Thema „Mensch und Tier“ wird praktisch erlebbar

Der Ökumenische Schöpfungstag wird in diesem Jahr bundesweit in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Das Motto lautet diesmal “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren”. Dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche  in Deutschland (ACK) auf das Gelände von Haus Düsse (Landwirtschaftliches Versuchs- und Bildungszentrum) bei Bad Sassendorf ein.

Dort wird das Thema „Mensch und Tier“ auch praktisch erlebbar – in einem Gottesdienst direkt neben den Ställen der Bildungs- und Versuchseinrichtung für Tier- und Pflanzenproduktion der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm. Der zentrale Eröffnungsgottesdienst findet am 5. September um 17.00 Uhr statt.

„Das Motto öffnet einen Diskursraum für Spannungsfelder, in dem unterschiedliche Meinungen zu Tierwohl und Tierethik vorkommen dürfen, einander zugehört und gemeinsam nach einem ethisch verantwortbaren, christlich begründeten Umgang mit den Tieren gesucht wird“, erklärt der ACK-Vorsitzende, Reverend Christopher Easthill, das Themenspektrum.

Das Programm beim Aktionstag (Beginn: 14.00 Uhr) ist vielfältig: es gibt Führungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Angebote für Familien. Eine Teilnahme am Ökumenischen Tag der Schöpfung ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung (bis 31. August) möglich. Der Eintritt ist frei.

Zur Vorbereitung auf den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 hat die ACK ein Gottesdienstheft veröffentlicht. Das Material zum ausgewählten Psalm 36,7 lädt dazu ein, die Themen Mitgeschöpflichkeit, Verantwortung und Hoffnung in den Mittelpunkt der Gottesdienste und Veranstaltungen zu stellen. Es beinhaltet eine Liturgie für einen ökumenischen Gottesdienst, Bausteine für Andachten, Gebete, Lieder, Predigtimpulse und Anregungen für kreative Gestaltung. Es kann von Kirchengemeinden, ökumenischen Gruppen, Schulen, Initiativen und auch Einzelpersonen genutzt werden. Hier gibt es die Gottesdienstmaterialien zum Download.

Mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung wird die sogenannte Schöpfungszeit offiziell eingeleitet. Sie beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober. Sie soll daran erinnern, die Schöpfung Gottes zu bewahren. Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen dazu statt.

Mehr Infos zum Eröffnungsprogramm gibt es hier:

pdf

ACK_Schöpfungstag-2025

Größe 347.64 KB

Diesen Beitrag teilen:

Ökumenischer Schöpfungstag wird in NRW eröffnet

Thema „Mensch und Tier“ wird praktisch erlebbar

Der Ökumenische Schöpfungstag wird in diesem Jahr bundesweit in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Das Motto lautet diesmal “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren”. Dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche  in Deutschland (ACK) auf das Gelände von Haus Düsse (Landwirtschaftliches Versuchs- und Bildungszentrum) bei Bad Sassendorf ein.

Dort wird das Thema „Mensch und Tier“ auch praktisch erlebbar – in einem Gottesdienst direkt neben den Ställen der Bildungs- und Versuchseinrichtung für Tier- und Pflanzenproduktion der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm. Der zentrale Eröffnungsgottesdienst findet am 5. September um 17.00 Uhr statt.

„Das Motto öffnet einen Diskursraum für Spannungsfelder, in dem unterschiedliche Meinungen zu Tierwohl und Tierethik vorkommen dürfen, einander zugehört und gemeinsam nach einem ethisch verantwortbaren, christlich begründeten Umgang mit den Tieren gesucht wird“, erklärt der ACK-Vorsitzende, Reverend Christopher Easthill, das Themenspektrum.

Das Programm beim Aktionstag (Beginn: 14.00 Uhr) ist vielfältig: es gibt Führungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Angebote für Familien. Eine Teilnahme am Ökumenischen Tag der Schöpfung ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung (bis 31. August) möglich. Der Eintritt ist frei.

Zur Vorbereitung auf den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 hat die ACK ein Gottesdienstheft veröffentlicht. Das Material zum ausgewählten Psalm 36,7 lädt dazu ein, die Themen Mitgeschöpflichkeit, Verantwortung und Hoffnung in den Mittelpunkt der Gottesdienste und Veranstaltungen zu stellen. Es beinhaltet eine Liturgie für einen ökumenischen Gottesdienst, Bausteine für Andachten, Gebete, Lieder, Predigtimpulse und Anregungen für kreative Gestaltung. Es kann von Kirchengemeinden, ökumenischen Gruppen, Schulen, Initiativen und auch Einzelpersonen genutzt werden. Hier gibt es die Gottesdienstmaterialien zum Download.

Mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung wird die sogenannte Schöpfungszeit offiziell eingeleitet. Sie beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober. Sie soll daran erinnern, die Schöpfung Gottes zu bewahren. Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen dazu statt.

Mehr Infos zum Eröffnungsprogramm gibt es hier:

pdf

ACK_Schöpfungstag-2025

Größe 347.64 KB

Diesen Beitrag teilen: