Das oikos-Institut beim Kirchentag in Hannover

„Mutig, stark, beherzt“- unter diesem Motto findet vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Die große Veranstaltung will Menschen zusammenbringen, die sich im Glauben stärken und über Fragen der Zeit austauschen wollen: Wie können wir gemeinsam die Welt von morgen gestalten? Das Programm wendet sich an Jung und Alt. Es gibt viele Begegnungen, Bühnen speziell für Kinder und Jugendliche, Austausch über aktuelle Themen sowie mehrere Gottesdienste.

Mitarbeitende des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen wirken bei dem umfangreichen Programm mit, etwa bei Podiumsdiskussionen oder auf dem Markt der Möglichkeiten. Hier folgt eine Übersicht an Veranstaltungen mit oikos-Beteiligung:

Interreligiöser Dialog

  • Referent: Pfarrer Ralf Lange-Sonntag
  • Stand: „begegnen e.V.“
  • Ort: Markt der Möglichkeiten, Messegelände, Halle 6, Standnummer 6-L09 #
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai, bis Samstag, 3. Mai
  • Themenbereich: Theologie und Spiritualität
  • Weitere Informationen zu begegnen e.V.:  https://begegnen.nrw/

Ökumene

  • Referentin: Ailed Esperanza Villalba-Aquino
  • Veranstaltung: Beherzt für den Frieden – Gewaltfreiheit wagen
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
  • Ort: Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2

 

  • Referentin: Ailed Esperanza Villalba-Aquino
  • Veranstaltung: Gottes Schöpfung in der Krise – Act now!
  • Ökumenische Impulse für gerechte Klima- und Wirtschaftssysteme
  • Datum: Samstag, 3. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Ort: Convention Center, Saal 3, Messegelände
  • Veranstaltung: Int. Ökumene-Treff Westfalen
  • Datum: Freitag 2. Mai
  • Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr
  • Ort: Convention Center, Saal 13 /14, Messegelände
  • Eingeladen sind Gruppen und Personen, die aus der internationalen Ökumenearbeit der EKvW, beim Kirchentag sind, z. B. Kirchenpartnerschaftsgruppen. Es geht um ein lockeres Kennenlernen und Austausch.

Genussvoll Glauben

  • Referent: Pfarrer Kuno Klinkenborg, Pfarrer Stephan Zeipelt
  • Veranstaltung: Workshop Genussvoll glauben: Ausgerechnet Gott  – Ein genussvoller Nachmittag zu Mathematik und Glauben
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai
  • Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 223, Burgstr. 14 (16)

 

  • Veranstaltung: Podiumsdiskussion: Glaube hinkt und hilft – Tiefe Theologie und hohe Unterhaltung
  • Referent: Pfarrer Kuno Klinkenborg
  • Datum: Samstag, 3. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Ort: Halle 14/15, Messegelände

Diesen Beitrag teilen:

Das oikos-Institut beim Kirchentag in Hannover

„Mutig, stark, beherzt“- unter diesem Motto findet vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Die große Veranstaltung will Menschen zusammenbringen, die sich im Glauben stärken und über Fragen der Zeit austauschen wollen: Wie können wir gemeinsam die Welt von morgen gestalten? Das Programm wendet sich an Jung und Alt. Es gibt viele Begegnungen, Bühnen speziell für Kinder und Jugendliche, Austausch über aktuelle Themen sowie mehrere Gottesdienste.

Mitarbeitende des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen wirken bei dem umfangreichen Programm mit, etwa bei Podiumsdiskussionen oder auf dem Markt der Möglichkeiten. Hier folgt eine Übersicht an Veranstaltungen mit oikos-Beteiligung:

Interreligiöser Dialog

  • Referent: Pfarrer Ralf Lange-Sonntag
  • Stand: „begegnen e.V.“
  • Ort: Markt der Möglichkeiten, Messegelände, Halle 6, Standnummer 6-L09 #
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai, bis Samstag, 3. Mai
  • Themenbereich: Theologie und Spiritualität
  • Weitere Informationen zu begegnen e.V.:  https://begegnen.nrw/

Ökumene

  • Referentin: Ailed Esperanza Villalba-Aquino
  • Veranstaltung: Beherzt für den Frieden – Gewaltfreiheit wagen
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
  • Ort: Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2

 

  • Referentin: Ailed Esperanza Villalba-Aquino
  • Veranstaltung: Gottes Schöpfung in der Krise – Act now!
  • Ökumenische Impulse für gerechte Klima- und Wirtschaftssysteme
  • Datum: Samstag, 3. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Ort: Convention Center, Saal 3, Messegelände
  • Veranstaltung: Int. Ökumene-Treff Westfalen
  • Datum: Freitag 2. Mai
  • Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr
  • Ort: Convention Center, Saal 13 /14, Messegelände
  • Eingeladen sind Gruppen und Personen, die aus der internationalen Ökumenearbeit der EKvW, beim Kirchentag sind, z. B. Kirchenpartnerschaftsgruppen. Es geht um ein lockeres Kennenlernen und Austausch.

Genussvoll Glauben

  • Referent: Pfarrer Kuno Klinkenborg, Pfarrer Stephan Zeipelt
  • Veranstaltung: Workshop Genussvoll glauben: Ausgerechnet Gott  – Ein genussvoller Nachmittag zu Mathematik und Glauben
  • Datum: Donnerstag, 1. Mai
  • Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 223, Burgstr. 14 (16)

 

  • Veranstaltung: Podiumsdiskussion: Glaube hinkt und hilft – Tiefe Theologie und hohe Unterhaltung
  • Referent: Pfarrer Kuno Klinkenborg
  • Datum: Samstag, 3. Mai
  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Ort: Halle 14/15, Messegelände

Diesen Beitrag teilen: