Tansania
Zwischen Tourismus und Religion
Tansanias Bevölkerung ist traditionell ausgewogen: Je 40 Prozent sind christlich und muslimisch geprägt, 20 Prozent gehören anderen Religionen an. Störungen des traditionell guten Miteinanders von Christen und Muslimen nehmen allerdings zu. Sie betreffen vor allem Sansibar und die Ostküste, hier vor allem Daressalam, mit zehn Millionen Menschen eine der größten Städte Tansanias und bis 2016 auch Regierungssitz (Hauptstadt ist nun Dodoma).
Aber auch in der touristischen Hochburg Arusha nehmen die Spannungen zu, von wo viele Touristen zu Safaris in den Serengeti-Nationalpark aufbrechen. Der Staat an der ostafrikanischen Küste ist gut zweieinhalbmal so groß wie Deutschland und hat gut 45 Millionen Einwohner. In der nominellen Hauptstadt Dodoma im Zentrum des Landes wohnen zwei Millionen Menschen, in Daressalam, der wichtigsten Stadt des Landes und gleichzeitig faktischer Regierungssitz, leben zehn Milllionen Einwohner. Hier wächst die Bevölkerung doppelt so schnell wie im Landesdurchschnitt. Sehr unterschiedlich ist die Stromversorgung: Vier Prozent auf dem Land, knapp 70 Prozent in Daressalam.
Westfälische Partnerkirchen
Die Evangelische Kirche von Westfalen ist über die Vereinte Evangelische Mission durch eine Partnerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania mit den folgenden vier Diözesen verbunden:

Kontakt
- Klaus Göke
- 02041 262017
- Partnerschaftskirchen Afrika; Erlassjahr-Kampagne; Advocacy-Arbeit
