Brot für die Welt in Westfalen
Vor Ort aktiv für Gerechtigkeit
Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland. Es wurde 1959 als Aktion der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit gegründet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Förderung von Projekten in den Ländern des Südens. Derzeit werden rund 1.200 Projekte gefördert.
In der Evangelischen Kirche von Westfalen vertritt das oikos-Institut die Arbeit von Brot für die Welt. Angeboten werden Vorträge, Ausstellungen, Beratung, Info- und Bildungsmaterial und vieles mehr.

Kontakt
- Katja Breyer
0231 5409-73
- Stellv. Leitung; Kirchlicher Entwicklungsdienst, Entwicklungspolitik, Brot für die Welt, Inlandsförderung
- Johanna Schäfer
0231 5409-76
- Brot für die Welt, Globales Lernen, Lernmedien, Rohstoffgerechtigkeit, Welternährung
- Annika Huneke
0231 5409-71
Brot für die Welt; Globales Lernen; Klimagerechtigkeit