„Will leben – Willkommen“ – Interaktive Flucht Ausstellung (Sek II, Konfiarbeit, Erwachsene)
Die Ausstellung von Brot für die Welt enthält acht interaktive Lernstationen mit Spielen, Landkarten, Arbeitsmaterialien und einem Film zur Situation von Menschen auf der Flucht. Für das Durchlaufen der gesamten Ausstellung werden ca. 2 Stunden benötigt. Sie kann in einem Rollkoffer transportiert werden.
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie hier.
Bildungsrucksack Menschen.Rechte.Leben (Sek I, Sek II, Konfiarbeit, Erwachsene)
Was sind Menschenrechte? Gibt es Vorbilder in meinem Alltag? Wie kann ich mich für Menschenrechte einsetzen? Fragestellungen und interaktive Methoden stellen einen persönlichen, aktivierenden Zugang zu den Menschenrechten her. Dazu gehören unter anderem ein Planspiel, Diskussionskarten, Beispiele von „Alltagshelden“ und Videos.
Hier finden Sie weitere Infos zum Bildungsrucksack.
Bildungsbag Entwicklung ist kein Märchen (Sek I, Sek II, Konfiarbeit, Erwachsene)
Modular aufgebaute Unterrichtsmaterialien, Factsheets, Diskussionskarten, Videos und ein Weltverteilungsspiel stellen weltweite Entwicklungserfolge dar. Die Inhalte überraschen und motivieren dazu, auch die bestehenden Herausforderungen in den Blick zu nehmen.
Weitere Infos zur Bildungsbag finden Sie hier.
Bildungsbag Errungenschaften Afrikas (Sek I, Sek II, Konfiarbeit, Erwachsene)
Ziel der Lerntasche ist, eine differenzierte Beschäftigung mit dem afrikanischen Kontinent anzuregen. In sechs Unterrichtseinheiten werden z.B. ökologische und kulturelle Errungenschaften und die Rückgabe kolonialer Kulturgüter thematisiert. Die Tasche beinhaltet neben dem Arbeitsheft eine Ausstellung, Kartenspiele, Puzzle, Fotos, Musik und Spiele.
Weitere Infos zur Bildungsbag finden Sie hier.