2. SPIRIT-Kongress wieder in Bochum
Musikfestival des Glaubens unter dem Motto „City of Hope – Orte der Hoffnung“
Einen Ort der Hoffnung in herausfordernden Zeiten schaffen wollen die Macher des 2. SPIRIT-Kongresses. Das Thema lautet „City of Hope – Orte der Hoffnung”. Das ökumenische Festival ist wiedert für den Herbst 2025 im Bochumer RuhrCongress geplant. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Neu ist ein Festival juengerSPIRIT für Jugendliche ab 14 Jahren. Veranstaltet wird SPIRIT von der Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit dem oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Evangelischen Pop-Akademie in Witten.
Es wird mitreißende Musik und geistliche Momente geben, die das Leben feiern, wie die Veranstalter ankündigen. Es könne Gemeinschaft in verschiedenen Gruppen und spannenden Locations erlebt werden. Der Appell an die Teilnehmenden lautet: „Lass dich von der Vielfalt an Glaubensrichtungen und spirituellen Ausdrucksformen inspirieren und nimm frische Ideen und Energie für deinen Alltag mit!”
Auf dem Programm stehen inspirierende Vorträge und Talks, etwa mit dem Schauspieler und Autor Samuel Koch, der seit seinem schweren Unfall 2010 bei „Wetten, dass… ?“ querschnittsgelähmt ist. Erwartet wird auch Anna-Nicole Heinrich, die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ist. Zu den weiteren Gästen genannt werden Thorsten Dietz, Christina Brudereck, Fabian Vogt, Jörg Ahlbrecht, Bettina Becker und vielen andere. Zudem versprechen 40 Seminare Anregungen und praktische Tipps für Alltag, Gemeinde und Musik.
Für die Musik bei Konzerten und in den Nachtkirchen sorgen Alive Worship, die Worship Café Band feat. Albert Frey und Luna Simao, die Studierendencombo der Evangelischen Pop-Akademie, die GROW-Band, MJ Deech & Luise und andere.
Die Teilnahme am gesamten Wochenende ist bereits ab 109 Euro möglich, erm. ab 69 Euro (Gruppentarif ab 5 Personen, Frühbucherrabatt bis 31. Mai 2025). Für juengerSPIRIT beträgt der Beitrag 40 Euro.
Zum ersten SPIRIT-Festivalkongress im September 2023 im RuhrCongress Bochum kamen laut Veranstalter rund 3.000 Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Mehr Spirit für Dich und Dein Team“ hatte die Creative Kirche in Kooperation mit der westfälischen Kirche, dem Bistum Essen und weiteren Partnern dazu eingeladen.
Weitere Infos und Anmeldung: www.spirit-kongress.de
2. SPIRIT-Kongress wieder in Bochum
Musikfestival des Glaubens unter dem Motto „City of Hope – Orte der Hoffnung“
Einen Ort der Hoffnung in herausfordernden Zeiten schaffen wollen die Macher des 2. SPIRIT-Kongresses. Das Thema lautet „City of Hope – Orte der Hoffnung”. Das ökumenische Festival ist wiedert für den Herbst 2025 im Bochumer RuhrCongress geplant. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Neu ist ein Festival juengerSPIRIT für Jugendliche ab 14 Jahren. Veranstaltet wird SPIRIT von der Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit dem oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Evangelischen Pop-Akademie in Witten.
Es wird mitreißende Musik und geistliche Momente geben, die das Leben feiern, wie die Veranstalter ankündigen. Es könne Gemeinschaft in verschiedenen Gruppen und spannenden Locations erlebt werden. Der Appell an die Teilnehmenden lautet: „Lass dich von der Vielfalt an Glaubensrichtungen und spirituellen Ausdrucksformen inspirieren und nimm frische Ideen und Energie für deinen Alltag mit!”
Auf dem Programm stehen inspirierende Vorträge und Talks, etwa mit dem Schauspieler und Autor Samuel Koch, der seit seinem schweren Unfall 2010 bei „Wetten, dass… ?“ querschnittsgelähmt ist. Erwartet wird auch Anna-Nicole Heinrich, die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ist. Zu den weiteren Gästen genannt werden Thorsten Dietz, Christina Brudereck, Fabian Vogt, Jörg Ahlbrecht, Bettina Becker und vielen andere. Zudem versprechen 40 Seminare Anregungen und praktische Tipps für Alltag, Gemeinde und Musik.
Für die Musik bei Konzerten und in den Nachtkirchen sorgen Alive Worship, die Worship Café Band feat. Albert Frey und Luna Simao, die Studierendencombo der Evangelischen Pop-Akademie, die GROW-Band, MJ Deech & Luise und andere.
Die Teilnahme am gesamten Wochenende ist bereits ab 109 Euro möglich, erm. ab 69 Euro (Gruppentarif ab 5 Personen, Frühbucherrabatt bis 31. Mai 2025). Für juengerSPIRIT beträgt der Beitrag 40 Euro.
Zum ersten SPIRIT-Festivalkongress im September 2023 im RuhrCongress Bochum kamen laut Veranstalter rund 3.000 Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Mehr Spirit für Dich und Dein Team“ hatte die Creative Kirche in Kooperation mit der westfälischen Kirche, dem Bistum Essen und weiteren Partnern dazu eingeladen.
Weitere Infos und Anmeldung: www.spirit-kongress.de