Kirchentag: Worship als urbaner Lifestyle?
Gottesdienste in modernem Gewand, mit Moderation, Popmusik und alltagsnahen Themen haben schon lange Hochkonjunktur. Sie haben begeisterte Anhänger und vehemente Kritiker. Handelt es sich hier um mehr als um eine Anpassung an moderne urbane Lebensstile? Was können Landeskirchen davon auch lernen, wo aber sollten rote Linien gezogen werden?
Dieses Thema können Sie zusammen mit den beiden Weltanschauungsbeauftragten Andreas Hahn (Westfalen) und Marianne Brandt (Bistum Augsburg) diskutieren. Dazu laden wir herzlich ein in das Zentrum Weltanschauungen am Donnerstag, 8.6., von 17.00 bis 18.30 Uhr.
Kirchentag: Worship als urbaner Lifestyle?

Gottesdienste in modernem Gewand, mit Moderation, Popmusik und alltagsnahen Themen haben schon lange Hochkonjunktur. Sie haben begeisterte Anhänger und vehemente Kritiker. Handelt es sich hier um mehr als um eine Anpassung an moderne urbane Lebensstile? Was können Landeskirchen davon auch lernen, wo aber sollten rote Linien gezogen werden?
Dieses Thema können Sie zusammen mit den beiden Weltanschauungsbeauftragten Andreas Hahn (Westfalen) und Marianne Brandt (Bistum Augsburg) diskutieren. Dazu laden wir herzlich ein in das Zentrum Weltanschauungen am Donnerstag, 8.6., von 17.00 bis 18.30 Uhr.