20. April um 18:00 Uhr

„Wohin gehen wir, wenn wir sterben? Christliche und buddhistische Perspektiven auf Himmel und Hölle“

Wohin gehen wir, wenn wir sterben?

Die Frage nach einem möglichen Weiterleben nach dem Tod hat Menschen aller religiöser Traditionen durch die Religionsgeschichte hinweg beschäftigt und dabei eine reichhaltige Vorstellungswelt unterschiedlichster Jenseitsschicksale hervorgebracht. Dabei sind für die christliche Tradition insbesondere zwei Vorstellungen, die Konzeption eines erlösten Zustandes im Himmel oder die eines verdammten in der Hölle, ebenso verbreitet wie umstritten. Der Vortrag von Mathias Schneider beleuchtet Himmel und Hölle nicht nur in ausgewählten Teilen der christlichen Tradition, sondern bringt diese auch ins Gespräch mit buddhistischen Vorstellungen und Interpretationen von Jenseits und Heil. Gibt es in der buddhistischen Tradition überhaupt vergleichbare Konzepte eines Lebens nach dem Tod? Und können beide Traditionen im Gespräch über Tod und Jenseits voneinander lernen?

Donnerstag, 20. April um 18:00 – 19:45 Uhr (Digital per ZOOM)

Veranstalter: oikos-Institut für Mission und Ökumene / INTR°A (Interreligiöse Arbeitsstelle)

Wir bitten um kurze, formlose Anmeldung bis zum 18.04.: info@interrel.de

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsflyer.

in Kalender übernehmen