19. Juni um 18:00 Uhr
Online Workshop: Die Schöpfungszeit – Informationen und Anregungen für Kirchengemeinden
Im Jahr 2007 hat die Europäische Ökumenische Versammlung die Schöpfungszeit ausgerufen, initiiert von dem orthodoxen Patriarchen Dimitros I. Möglichst vielen Menschen soll in der Zeit ein spiritueller Zugang zur Bewahrung der Schöpfung und damit auch zum Schutz von Lebensräumen und Arten ermöglicht werden. Inzwischen hat die Schöpfungszeit im Kirchenkalender der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Kirche ihren festen Platz. Sie findet alljährlich vom 1. September bis 4. Oktober statt. Die Schöpfungszeit lädt ein, biblische Traditionen neu zu hören und Augen, Ohren und alle Sinne für Gottes Schöpfung zu öffnen und so den Geheimnissen des Lebens neu auf die Spur zu kommen. Alle christlichen Kirchen sollen sich in dieser Zeit in besonderer Weise der Schönheit und der Gefährdung der Schöpfung in Gottesdiensten und Predigten, Gebeten und aktivem Handeln widmen.
Wir möchten in einem Online-Workshop Informationen und Anregungen für die Schöpfungszeit geben und so zu motivieren die Schöpfungszeit aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beteiligung.
Im Namen des Vorbereitungsteams
Katja Breyer und Pfr. Dr. Christian Hohmann
Mehr Informationen und den Programmablauf finden sie hier .
Zugangsdaten für den Online-Workshop via Zoom
Link: https://zoom.us/j/97637375716?pwd=ZW40S2ZqZjJ0RXpmOHdWT0cwU2xNdz09