29. September um 10:30 Uhr - 30. September um 16:30 Uhr
KlimaNetz-Tagung: Wie gestalten wir einen gerechteren Klimaschutz in Kirche und Gesellschaft?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Ambitionierter Klimaschutz wird aber nur gelingen, wenn er alle mitnimmt, niemanden ausgrenzt und bestehende Ungerechtigkeiten nicht verstärkt. Dies gilt sowohl global und national als auch lokal, in der Kommune und der Kirchengemeinde. Und es gilt insbesondere auch zwischen den Generationen. Fragen der sozialen Gerechtigkeit rücken damit ins Zentrum, nicht nur aus ethischen, sondern auch aus politischen Gründen. Aber wie gestalten wir einen umfassend sozial gerechten Klimaschutz? Dieser Frage gehen wir in unserer Tagung in einer Mischung aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops nach. Die Tagung beleuchtet unterschiedliche aktuelle Aspekte eines sozial gerechten Klimaschutzes, fördert den gesellschaftlichen Diskurs im Themenfeld und bietet die Gelegenheit zur Mitarbeit an unmittelbar umsetzbaren Lösungskonzepten.
Die Tagung richtet sich an engagierte Menschen inner- und außerhalb der Kirche, die an der Gestaltung einer sozial gerechten Klimapolitik auf allen Ebenen mitarbeiten möchten.
Informationen und Anmeldung: Kirche und Gesellschaft