25. Februar um 10:00 Uhr
Ideenbörse Offene Kirche
Spirituelle und informative Angebote in Offenen Kirchen entdecken und umsetzen
Offene Kirchen sind Orte der Stille und des Gebets. Sie laden ein, sich mitten im Alltag eine kurze Auszeit zu nehmen und zur Ruhe zu kommen. Viele der Besucherinnen und Besucher schätzen es darüber hinaus sehr, wenn sie die Möglichkeit bekommen, den ihnen oft fremden Raum neu und besser kennen zu lernen oder mit ehrenamtlich Mitarbeitenden über die Kirche wie die Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Sie freuen sich, wenn sie einen kleinen geistlichen Impuls mitnehmen können und lassen sich gern – behutsam und unaufdringlich – auf kleine wie größere spirituelle Entdeckungen im Raum einladen.
Die Ideenbörse lädt dazu ein, verschiedene Angebote aus Offenen Kirchen kennen zu lernen und auszuprobieren, selbst (weiter) zu entwickeln und miteinander zu diskutieren. Vorgestellt werden informative Angebote, die „unsichtbare“ Brücken zur Gemeinde bauen, Angebote und Ausstellungen rund um die Bibel sowie spirituelle und kulturelle Projekte und Materialien aus Offenen Kirchen in Deutschland und Europa. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Ideen und Angebote aus der eigenen Offenen Kirche vor Ort mit einzubringen und den anderen Teilnehmenden vorzustellen.
Eingeladen sind ehren- wie hauptamtlich Mitarbeitende aus Offenen Kirchen sowie alle Interessierten aus Kirchengemeinden, die über eine Kirchenöffnung nachdenken.
Anmeldungen und Nachfragen richten Sie bitte an Silke Lück: silke.lueck@ekvw.de, Tel. 0231 / 5409-85
Leitung: Andreas Isenburg (oikos-Institut für Mission und Ökumene)
Preis: 30,- €
Freie Plätze: 12
Hier steht der Veranstaltungsflyer zum Download bereit: Flyer – Ideenbörse