LUV ist das neue Angebot im Portfolio der Glaubenskurse des oikos Institutes.

LUV ist ein Inspirations-Workshop – voll digital oder offline vor Ort durchführbar. Auf einer Reise mit 6 Etappen beleuchtet LUV unsere Lebenserfahrungen, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Die Idee von LUV ist, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene, spirituelle Schätze zu heben und sich neu auszurichten.

Angesprochen werden offene Menschen, Sinnsucher*innen und spirituell Interessierte mit oder auch ohne kirchliche Sozialisation, denen die traditionellen Formen von Kirche fremd (geworden) sind. Wer mehr erfahren und einen Luv Kurs in der eigenen Gemeinde selbst anbieten will ist eingeladen beim:

Multiplikator*innen-Workshop am 07.05.2025, 14:00h bis 16:00h

Svenja Blaczek (PTI der EKiR), Timon Tesche (oikos-Institut der EKvW) und Daniel Rempe (AfJ der EKvW) teilen ihre Erfahrungen der letzten Jahre und geben wertvolle Tipps.

Teilnehmende erfahren mehr über Hintergründe und KnowHow und kommen Einblick in spirituelle Prozessbegleitung und achtsames Zuhören. Anschließend erhalten sie Zugang zu allen Materialien des Kurses und können zukünftig selbst LUV-Gastgeber*innen werden. Der Besuch eines eigenen LUV-Kurses als Selbsterfahrung wird empfohlen.

Anmeldung über das Anmeldeprotal der EKiR: https://events.crm.ekir.de/civiremote/event/2802/register

Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop finder per Zoom statt. Der Zoom-Link wird nach der Anmeldung versandt.

Anmeldeschluss ist der 25. April 2025.