Es soll um die Stärkung von Frauen in unseren Kirchen und Gesellschaften gehen. Denn es ist nach wie vor keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen Führungspositionen in Kirche und
Gesellschaft übernehmen, dass Frauen ihre Gesellschaft, ihre Kirchen aktiv mitgestalten können. Dabei ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau eines der UN-Nachhaltigkeitsziele
(SDG 5). Es ist das Ziel, dass bis 2030 alle Mädchen und Frauen ihre Rechte auch wahrnehmen können. Viele Staaten und auch Kirchen haben Maßnahmen zur Stärkung von Frauen ergriffen,
doch das Ziel ist noch lange nicht erreicht. Im Gegenteil. Wir nehmen wahr, dass rechtskonservative und fundamentalistische Strömungen in Kirchen, Gesellschaften und Staaten die bisher erkämpften Rechte für Frauen wieder zurückdrängen möchten. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche, politische und soziale Teilhabe von Frauen – kurz: ihr Recht auf Selbstbestimmung und Gleichberechtigung – einzuschränken oder aufzuheben. Wir möchten diskutieren und uns austauschen, wie die Situation für Frauen in den Ländern und Kirchen ist, was Kirchen bereits tun und tun können, um Frauen und ihre Teilhaben zu stärken, welche gelungenen Beispiele es gibt und wie wir dabei zusammenarbeiten können. Es wird aber auch ausreichend Zeit geben, sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
10.00 Uhr Ankommen und Getränke
10.30 Uhr Begrüßung
Andacht
11.00 Uhr Vorstellungsrunde mit Eingangsfrage: Gerechte Teilhabe für alle. Frauen
stärken: Was bringen Frauen in die Leitung ein, was Männer nicht haben?
11.30 Uhr Impuls zur aktuellen Situation der Frauenrechte weltweit (SDG 5)
11.45 Uhr Interviewrunde mit
Nicole Richter und Präsident Prof. Dr. Jonathan Kivatsi Kavusa, PhD
12.15 Uhr Mittagsgesang und Mittagessen
14.00 Uhr Interviewrunde
Moderatorin Alessandra Trotta und Bischof Dr. Mzafiri Mbilu
14.30 Uhr Themenfindung World Café
Die Themen sollen aus dem Austausch entwickelt werden nach
Schwerpunkten/Interessen.
15.00 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr World-Café
17.00 Uhr Ergebnissicherung: Wie können wir als Kirchen Frauen darin stärken, sich
in unsere Kirchen und in die Gesellschaft an entscheidenden Stellen
(Leitung) einzubringen?
17.45 Uhr Abendsegen
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Erleben Sie einen bunten Tag zur Stärkung von Frauen in Westfalen und weltweit anlässlich der Einführung unserer Präses Dr. Adelheid Ruck-Schröder.
Anmeldung unter: