Studienreise nach Brüssel anlässlich des 140. Jahrestages der „Kongo-Konferenz“
Anlässlich des 140. Jahrestages der Berliner Konferenz von 1884-1885, die zur Aufteilung Afrikas unter europäischen Mächten führte, wird zu einer Studienreise nach Brüssel eingeladen. Die Reise zielt darauf ab, das Verständnis für die koloniale und postkoloniale Geschichte Afrikas zu vertiefen, insbesondere im Kontext der Demokratischen Republik Kongo, die weiterhin unter kolonialen Kontinuitäten leidet.
Die Teilnehmer werden das Königliche Museum für Zentralafrika besuchen und Gespräche mit EU-Politikern sowie Vertretern von NGOs führen, um die Herausforderungen der Dekolonisationspolitik zu analysieren. Zudem wird über die nachhaltigen Auswirkungen der Berliner Konferenz auf afrikanische Grenzen und internationale Beziehungen reflektiert.
Die Studienreise umfasst ein detailliertes Programm mit Führungen und Diskussionen und kostet 540 Euro (EZ-Zuschlag: 70 Euro), inklusive Bahnfahrt, Übernachtungen und Führungen.
Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bei Inge Laukamp anmelden (E-Mail: st-bildung@ekvw.de, Tel.: 01573/24 79 826).
Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auch unter folgendem Link: Infos