Fünfte Tagung zum Thema „Rassismus und Kirche“
Vom 19. bis 22. September 2024 findet die 5. Jahrestagung „Dear White Church“ statt. Unter dem Titel „Was bedeutet es, eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?“ treffen sich Mitglieder des Netzwerkes aus verschiedenen Kirchen diesmal auf dem Himmelsfels bei Spangenberg. Alle Interessierten am Thema Rassismus in der Kirche sind herzlich eingeladen – egal in was für einer Kirche ihr rassismuskritisch engagiert seid! Es gibt mehrheitlich Plätze für Personen of Color, weiße Allys können sich ebenfalls um einen Platz bewerben. Das Programm sieht gemeinsames und getrenntes Arbeiten vor, so dass sowohl Empowerment als auch kritisches Weißsein eine große Rolle spielt. Referent*innen sind u.a. Njeri Weth und Raquel Lorenz. Dieses Jahr haben wir ein Awarenesskonzept erarbeitet und es wird ein Awarenessteam geben, das auch andere Diskriminierungsformen in den Blick nimmt, um für einen möglichst sicheren Ort zu sorgen.
Anmeldungen sind auf der Buchungsseite des ZGV der EKHN unter folgendem Link möglich: Anmeldung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Matthias Blöser unter m.bloeser@zgv.info
Der Veranstaltungsflyer mit allen Infos und und dem Programmablauf steht hier zum Download bereit: Einladung DWC Tagung 2024