Kaffee ist mehr als ein Getränk – er steht für Genuss, gute Gespräche und gemeinsame Entdeckungen, die Herz und Seele wärmen.
All das vereint unser Angebot: Genussvoll glauben – ein biblisches Kaffee-Cupping.
Wir beraten Sie gerne zu diesem besonderen Erlebnis. Passende Materialien und die "Kaffee-Kiste", können bei uns ausgeliehen werden.
Die Kiste enthält: 3 French Press Kaffeekannen, 1 Kanne groß, 1 Kanne klein, 2 Thermometer, 3 Messlöffel. Es entstehen keine Kosten für die Ausleihe. Wenn Sie einen Versand an Ihre Adresse wünschen, stellen wir Ihnen lediglich die Versandkosten in Rechnung.
📩 Infos & Bestellung: Alexandra Waßweiler 📞 0231 5409-60 📧 alexandra.wassweiler@ekvw.de
Was gehört zum Genießen dazu? Gutes Essen, spannende Entdeckungen aus der Bibel und natürlich ein edler Whisky – am besten in Gemeinschaft mit netten Menschen.
All das vereint unser Angebot: Genussvoll glauben – ein biblisches Whisky-Tasting.
Wir beraten Sie gerne zu diesem besonderen Erlebnis. Die "Whisky-Kiste" mit passenden Nosing-Gläsern kann bei uns ausgeliehen werden.
Die Kiste enthält: 102 Nosing Glöser, 4 Tabletts, 4 Portionierer. Es entstehen keine Kosten für die Ausleihe. Wenn Sie einen Versand an Ihre Adresse wünschen, stellen wir Ihnen lediglich die Versandkosten in Rechnung.
📩 Infos & Bestellung: Alexandra Waßweiler 📞 0231 5409-60 📧 alexandra.wassweiler@ekvw.de
Rund um das Thema Handy gibt es auch einen Quiz-Aufsteller mit neun Fragen, der sich besonders für größere Veranstaltungen eignet. Auch stehen zwei Beachflags der Handy-Aktion NRW für Veranstaltungen zur Verfügung. Der Quiz-Aufsteller kann bei uns in Dortmund an Selbstabholer ausgeliehen werden. Infos und Kontakt: Gabriele Schultz, E-Mail, Tel. 0231. 5409-75
Neben unserer Dauerausstellung in Dortmund, bietet die Werkstatt Bibel mobil Gemeinden vor Ort die Möglichkeit, sich intensiv und auf vielfältige Weise der Bibel zu nähern. An insgesamt sieben Stationen können eigene Entdeckungen zu Inhalt und Geschichte der Heiligen Schrift gemacht werden. Zum Beispiel vermittelt die Werkstatt Bibel mobil Basiswissen, zeigt kreativ die Überlieferungsgeschichte der Bibel und lädt ein, in aktuellen Bibelausgaben für jede Altersgruppe zu stöbern. Sie haben die Möglichkeit, die Werkstatt Bibel mobil zu einem Gemeindefest oder einer Themenwoche bei uns auszuleihen. So können Sie Gruppen der Gemeinde und der Region, Schulklassen und einzelne Besucherinnen und Besucher einladen, in Ihren Räumen die Bibel zu entdecken. Daneben können auch bereitgestellte didaktische Entwürfe zu den einzelnen Themen der Ausstellung eingesetzt werden. Bei der Programmplanung vor Ort helfen wir im Vorfeld gerne. Gleichzeitig bieten wir Interessierten verschiedenes Infomaterial (zum Beispiel einführende Clips oder eine Power Point Präsentation), um sich einen ersten Eindruck machen zu können.
„Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.“ (Jesaja 40,8)
Die Werkstatt Bibel mobil wird in einem Anhänger aufbewahrt. Als Gemeinde tragen Sie nur die Transportkosten von und nach Dortmund. Informationen – Bestellung – Verleih: Stephan Zeipelt: 0231 5409-69, E-Mail Timon Tesche: 0231 5409-55, 0170-6816547, E-MailFür Gemeindeveranstaltungen oder Ausstellungen packen wir Ihnen gerne einen Koffer mit unterschiedlichen Bibelausgaben: Bibeln für Kinder, Bibelbilderbücher, Vollbibeln und Auswahlbibeln, ausländische Bibeln sowie Arbeitshilfen zur Bibel. Die Koffer können nach Absprache bestückt und in Dortmund abgeholt werden. Informationen – Bestellung – Verleih: Stephan Zeipelt: 0231 5409-69, E-Mail Timon Tesche: 0231 5409-55, 0170-6816547, E-Mail
Ein Ausstellungs-Projekt der Ev. St. Mariengemeinde Dortmund für die Offene Kirche. Idee, Konzeption, Realisation: Silvia Schmidt-Bauer, Kunsthistorikerin M.A. Kooperationspartner: Pfr. Andreas Isenburg und Pfr. Stephan Zeipelt, oikos-Institut für Mission und Ökumene und vCBA in Westfalen Informationen – Bestellung – Verleih: Silke Lück Tel. 0231 5409-85, E-Mail
Dreizehn Lernstationen regen an, sich mit menschenrechtlichen und ökologischen Folgen der Smarthone Produktion zu beschäftigen und Wege für einen nachhaltigeren Umgang zu finden. Enthalten sind u.a. eine Rohstoffbox mit Mineralien, Videos und Spiele. Informationen – Bestellung – Verleih: Gabriele Schultz Tel.: 0231-5409-75 gabriele.schultz@ekvw.de
Weltspielplane: begehbare und strapazierfähige, brandschutzsichere LKW-Plane Darstellung der Welt in Peters-Projektion (Kontinente und Ländergrenzen sind dargestellt) Größe: 4,00 x 5,50 m Auf der Plane kann das Weltspiel gespielt werden oder andere Eine Welt Themen veranschaulicht werden. Informationen – Bestellung – Verleih: Gabriele Schultz Tel.: 0231-5409-75 gabriele.schultz@ekvw.de Informationen
Die Ausstellung möchte unter dem Leitvers „Und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.“ (Offb. 22,2) vor allem Denkanstöße geben und mit Bildern und Wörtern berühren. Es ist keine Ausstellung, die fachlich tiefgehend informiert. Die Ausstellung gibt Impulse zu:
- Bäumen in der Bibel und ihrer Bedeutung,
- den Gaben, die wir von Bäumen erhalten,
- gegenwärtigen Gefährdungen von Bäumen,
- Handlungsmöglichkeiten für den Schutz der Bäume.
Torwand und Faire Fußbälle für ein Aktionsstand mit Fairem Torwandschießen Torwand (180×120 cm) und 3 Faire Fußbälle (Derbystar), Kostenlose Ausleihe in Dortmund Aktionsideen und Materialien, Info-Plakate zu adidas, Nike, Puma und Faire Bälle (Druckvorlage, DIN A 3) Quiz zu Sportartikelindustrie und Fußball Alle Materialien: Fair Play : Fair Life“-Webseite Informationen – Bestellung – Verleih: Gabriele Schultz Tel.:
Mit einem Glücksrad und Quiz auf weltweite Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit aufmerksam machen und ins Gespräch kommen. Zwei Glücksräder aus Holz in verschiedenen Größen: Kleines Glücksrad, z. B. für einen Tisch Großes Glücksrad, freistehend (wie eine große Staffelei) Informationen – Bestellung – Verleih: Gabriele Schultz Tel.: 0231-5409-75 gabriele.schultz@ekvw.de
Mit Wildblumen Lebensraum für Insekten schaffen, vegetarische Angebote in der Kantine anregen, sich in der Kommune für den Rad- und Fußverkehr einsetzen … Beim Handabdruck geht es um den positiven Einsatz für Nachhaltigkeit und unser Klima und wie strukturelle Veränderungen erreicht werden können. Die 35 aufstellbaren Papphände (47 x 80 cm) sind als Ausstellung für