Mit Ende der Karnevalszeit beginnt die Fasten- oder Passionszeit. Aber warum ist das eine besondere Zeit?
Am Aschermittwoch hat die Fasten- oder Passionszeit begonnen. Wer in diesen 40 Tagen bis Ostern fasten will, kann dazu Impulse von der Werkstatt Bibel nutzen. Ihr biblischer Fastenkalender unter dem Motto #40tage wird diesmal verschiedene Frauen und Männer der Kirchengeschichte vorstellen. Das Fastenprojekt funktioniert ausschließlich digital.
„Wunderbar geschaffen“ – unter diesem Motto findet der diesjährige Weltgebetstag der Frauen am 7. März statt. In Kirchengemeinden und online werden zahlreiche Gottesdienste angeboten. Die Liturgie für die weltweite Ökumene-Aktion haben Frauen verschiedener Kirchen und Konfessionen der Cookinseln im Pazifik verfasst.
50 Gruppierungen und Angebote im weltanschaulichen Pluralismus werden in einer neuen Publikation dargestellt, die eine gute Orientierungshilfe zur eigenen Standortbestimmung bietet. Sie wird an kirchliche Einrichtungen verteilt und ist gegen eine Schutzgebühr beim oikos-Institut erhältlich.
Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Hauptaufgabe ist es, die missionarische und ökumenische Arbeit der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen
Wir laden zusammen mit „Mach Kirche“, „Zukunft(s)gestalten“ und dem Amt für Jugendarbeit zu regionalen Netzwerktreffen ein, die jeweils unter einem Schwerpunkt-Thema stehen und in den Räumen verschiedener TeamGEIST-StartUps stattfinden.
Im dritten Seminar steht das Thema "Koloniale Kontinuitäten in Wirtschaft und Entwicklungspolitik" im Fokus.
Wir laden zusammen mit „Mach Kirche“, „Zukunft(s)gestalten“ und dem Amt für Jugendarbeit zu regionalen Netzwerktreffen ein, die jeweils unter einem Schwerpunkt-Thema stehen und in den Räumen verschiedener TeamGEIST-StartUps stattfinden.