Kirchentag: Im Gespräch mit christlichen Influencer*innen
Auch im christlichen Bereich gibt es zahlreiche Influencer*innen. Einige wie @liebezurBibel sind völlig ohne Institution sehr erfolgreich. Oder vielleicht gerade deswegen?
Dr. Claudia Jetter von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) diskutiert mit Josephine Teske vom evangelischen Contentnetzwerk yeet über das Verhältnis von Person und Amt, über personalisiertes Influencing, ob eine Influencerin ein „Underdog“ im System ist und über die Frage, was
Die beiden Weltanschauungsbeauftragten Andreas Hahn (Westfalen) und Marianne Brandt (Bistum Augsburg) haben diesen Workshop mit vorbereitet und laden ein, sich am Donnerstag, 8.6., von 11.00 bis 12.30 Uhr im Zentrum Weltanschauungen an der evangelischen Hochschule selbst ein Bild davon zu machen.
Kirchentag: Im Gespräch mit christlichen Influencer*innen

Auch im christlichen Bereich gibt es zahlreiche Influencer*innen. Einige wie @liebezurBibel sind völlig ohne Institution sehr erfolgreich. Oder vielleicht gerade deswegen?
Dr. Claudia Jetter von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) diskutiert mit Josephine Teske vom evangelischen Contentnetzwerk yeet über das Verhältnis von Person und Amt, über personalisiertes Influencing, ob eine Influencerin ein „Underdog“ im System ist und über die Frage, was
Die beiden Weltanschauungsbeauftragten Andreas Hahn (Westfalen) und Marianne Brandt (Bistum Augsburg) haben diesen Workshop mit vorbereitet und laden ein, sich am Donnerstag, 8.6., von 11.00 bis 12.30 Uhr im Zentrum Weltanschauungen an der evangelischen Hochschule selbst ein Bild davon zu machen.