Kooperation mit Südafrika
Das Südafrika Forum NRW
Um eine internationale Zusammenarbeit über 10.000 Kilometer lebendig zu gestalten, braucht es hier wie dort Akteur*innen, die immer wieder Anstöße zu neuen Projektideen und neuen Kooperationen geben. Bereits 2001 wurde zu diesem Zweck das Mpumalanga Forum NRW gegründet – dieses Forum begleitete die Regierungspartnerschaft der Provinz Mpumalanga in Südafrika und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zivilgesellschaftliche Initiativen, Wissens- und Erfahrungsaustausch auf Regierungsebene, wirtschaftliche Beziehungen, Städte- und Schulpartnerschaften sind mittlerweile Teil des Netzwerkes. In den 15 Jahren Zusammenarbeit entstanden neben den verschiedenen Projekten in der Partnerprovinz NRWs zunehmend Verbindungen über die Grenzen Mpumalangas hinaus – wie mit Free State, Limpopo, Gauteng, und Western Cape.
Aus dem Mpumalanga Forum NRW ging das Südafrika Forum NRW hervor, das seit Ende 2016 Menschen und Organisationen in ihrem Engagement unterstützt, vor allem bei partnerschaftlichen Projekten im Sinne einer gerechten und nachhaltigen Entwicklung. Zunehmend erfahren diese Projekte und Initiativen auch Nachfragen aus anderen Ländern des südlichen Afrikas wie Mozambique, Zimbabwe und Namibia. Im Rahmen des Eine-Welt-Promotor*innen-Programms ist die Fachstelle Südafrika, Vera Dwors, verantwortlich für das Südafrika Forum NRW.
Einige Beispiele für die Zusammenarbeit finden Sie hier aufgeführt:
