Seminar: Bibel

Seminare für Küsterinnen und Küster

Der Küsterberuf zählt mit zu den ältesten kirchlichen Berufen. Darum ist es gut und wichtig sich auch durch kompetente Fortbildungen weiter zu qualifizieren. Die Verantwortung des Küsterlehrgangs, der von der Landeskirche in Verbindung mit der westfälischen Küstervereinigung durchgeführt wird, liegt federführend im oikos-Institut. Es gibt einen längeren (Mo-Fr) und vier kürzere Kurse (Mo-Mi), die interessenorientiert gebucht werden können. Bei Absolvierung des längeren und zwei kurzer Kurse, wird die Teilnahme vom Landeskirchenamt zertifiziert.

Bibel (3-Tage-Seminar)

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. (Psalm 119,105)

20.-22. März 2023

Die Bibel ist Urkunde und Richtschnur allen kirchlichen Handelns. In diesem Seminar wird die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Bibel vorgestellt, eine Übersicht über gegenwärtige Ausgaben und Übersetzungen gegeben, die einzelnen biblischen Schriften vorgestellt, wichtige und zentrale Texte angeschaut und immer wieder zur Sprache gebracht, wo im Alltag und Sonntag des Küsters / der Küsterin die Bibel ihren Platz hat.

Ort: Haus Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte

Leitung: Stephan Zeipelt

Referenten: Ilja Czech (Küstervereinigung), Stephan Zeipelt

Teilnahmebeitrag: 120,- € (diese Kosten werden in der Regel von Ihrer Kirchengemeinde übernommen)

Anmelden können sich ausschließlich hauptamtliche Küsterinnen und Küster der EKvW und der Lippischen Landeskirche. Ein entsprechendes Anmeldeformular, das über die Kirchengemeinde ausgefüllt wird, können Sie hier downloaden oder Sie bekommen es nach Anfrage per Mail zugesandt.

Küsterseminare (Anmeldung)

Kontakt

  • Stephan Zeipelt

  • 0231 5409-69

  • Von Cansteinsche Bibelanstalt in Westfalen; Werkstatt Bibel; Hauskreise; Küsterseminare; Ökumenische Bibelwoche