Neuigkeiten

  • Nach dem erfolgreichen westfälischen Ökumenetreffen in Hannover mit 80 internationalen Gäst*innen wächst die Idee: beim nächsten Kirchentag in Düsseldorf soll erneut Raum für ökumenische Begegnung entstehen - besonders für junge Erwachsene.

  • Zahlreiche internationale Gäste aus westfälischen Partnerkirchen werden zur Amtseinführung der neuen Präses am 15. Juni in Bielefeld erwartet. Kirchenvertreterinnen und -vertreter kommen aus Ruanda, der DR Kongo, den USA, Ungarn, Polen. Sie werden bereits am 14. Juni an einer ökumenischen Konsultation teilnehmen und sich dabei über das Thema „Gerechte Teilhabe für alle. Frauen stärken: eine Aufgabe für Kirche und Gesellschaft" austauschen.

  • Zum Thema „Krieg – Frieden – Versöhnung“ fand ein Europäisches Symposion in Kreisau/Polen statt. Für die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) nahmen Mitglieder des Unterausschusses Europa daran teil.

  • Der Verein „begegnen e.V. – Für Toleranz in NRW“, der den interreligiösen Dialog fördern will, hat einen neuen Vorsitzenden: Ralf Lange-Sonntag, westfälischer Pfarrer und Mitarbeiter im landeskirchlichen oikos-Institut für Mission und Ökumene.

Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.

Hauptaufgabe ist es, die missionarische und ökumenische Arbeit der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.

Aktuelle Veranstaltungen

Arbeitsbereiche

Gemeinden beraten – Neues wagen

Veränderungen und neue Ideen bewegen unsere Kirche und Gemeinden. Hier gibt es viele Impulse und Beratungsangebote.

Bibel entdecken

Die Bibel, ein Buch, das die Welt verändert hat, wie kein anderes. Für uns auch „Gottes Wort“. Hier finden Sie Angebote und Materialien.

Zum Glauben einladen

Den Reichtum und die Schönheit des christlichen Glaubens zu entdecken, bereichert das Leben.

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Damit alle ein Leben in Fülle haben, setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein.

Ökumene – Religionen – Dialog

Wir stehen im Dialog mit Menschen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.

Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften

Wir sind seit vielen Jahren mit Kirchen in vielen Regionen der Welt partnerschaftlich verbunden.

Material bestellen oder herunter laden

Hier finden Sie Fachinformationen zum Download, unsere Bildungskoffer zum Ausleihen und vieles mehr.