Signierter EM-Fußball bringt bei der "Festa Italiana" in Iserlohn 755 Euro für Straßenkinder in Brasilien.
Versöhnung über Grenzen hinweg: Kirchenpräsidenten aus Ruanda und dem Kongo senden gemeinsame Friedensbotschaft. Ökumenischer Friedensgottesdienst in Bielefeld setzt kraftvolles Zeichen der Hoffnung.
Wenn Kirchen aus verschiedenen Ländern zusammenkommen, entstehen oft die wertvollsten Impulse für Veränderung. Das zeigte sich eindrucksvoll bei einer internationalen ökumenischen Konsultation der Evangelischen Kirche von Westfalen zum Thema „Frauen stärken in Kirche und Gesellschaft"
Unser diesjähriger Fastenkalender #40tage #40personen hat großes Interesse gefunden. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir die Texte in einer Broschüre gesammelt.
Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.
Hauptaufgabe ist es, die missionarische und ökumenische Arbeit der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen
Der Ökumenische Schöpfungstag wird in diesem Jahr bundesweit in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Das Motto lautet diesmal “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren”.
„City of Hope - Orte der Hoffnung” ist das Thema in 2025. Wir schaffen einen Ort der Hoffnung in herausfordernden Zeiten! In 40 Seminaren gibt es wertvolle Anregungen und praktische Tipps für Alltag, Gemeinde und Musik.
Eine Tagung zur Situation der Christinnen und Christen im Nahen Osten Krisen, Gewalt und Umbrüche dominieren die Gesellschaften in den Ländern des Nahen Ostens, auch wenn in jüngster Zeit neue Hoffnungen aufkeimten: Waffenstillstand und Geiselübergabe in Gaza, der Sturz einer Diktatur in Syrien, Regierungsbildung im Libanon. Doch in den jüngsten Auseinandersetzungen sind immer wieder Zivilist*innen