Neuigkeiten

  • Am 20. März feiern die Gläubigen der Bahá’í-Religion ihr diesjähriges Frühlingsfest (Nawruz) und den Beginn des neuen Jahres.

  • Die Kooperation zwischen dem oikos-Institut und dem Bund der alevitischen Jugend (BDAJ) in NRW wird fortgesetzt. Eine gemeinsam verantwortete Studienreise zu christlichen und alevitischen Orten in der Südost-Türkei findet vom 20.-28. September 2025 statt.

  • Rund 500 Presbyterinnen und Presbyter aus ganz Westfalen hatten sich auf den Weg gemacht, „unterwegs … zu einer Kirche, die ihren Auftrag im Hier und Jetzt lebt“. Unter diesem Motto stand derr Tag der Presbyterien in Dortmund. Für die Evangelische Kirche von Westfalen hatte dazu das Kompetenzzentrum Ehrenamt.

  • "Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft". Dafür wirbt die ökumenische Fastenaktion „Klimafasten 2025 – So viel du brauchst“.

Das oikos-Institut für Mission und Ökumene.

Hauptaufgabe ist es, die missionarische und ökumenische Arbeit der westfälischen Kirche mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Kirchenkreisen, Regionen und landeskirchlichen Einrichtungen zu stärken.

Aktuelle Veranstaltungen

Arbeitsbereiche

Gemeinden beraten – Neues wagen

Veränderungen und neue Ideen bewegen unsere Kirche und Gemeinden. Hier gibt es viele Impulse und Beratungsangebote.

Bibel entdecken

Die Bibel, ein Buch, das die Welt verändert hat, wie kein anderes. Für uns auch „Gottes Wort“. Hier finden Sie Angebote und Materialien.

Zum Glauben einladen

Den Reichtum und die Schönheit des christlichen Glaubens zu entdecken, bereichert das Leben.

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Damit alle ein Leben in Fülle haben, setzen wir uns für eine gerechtere Welt ein.

Ökumene – Religionen – Dialog

Wir stehen im Dialog mit Menschen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.

Ökumenisch lernen in Kirchenpartnerschaften

Wir sind seit vielen Jahren mit Kirchen in vielen Regionen der Welt partnerschaftlich verbunden.

Material bestellen oder herunter laden

Hier finden Sie Fachinformationen zum Download, unsere Bildungskoffer zum Ausleihen und vieles mehr.