|
|
|
|
oikos Newsletter März 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
|
,,Und Jesus sah Judas mit kleinen Regenwolken in den Augen an“
|
So beschreibt die neue „Alle Kinder Bibel“ die Szene, in der Jesus mit einem Kuss verraten wird.
|
Ein starkes Bild für eine tieftraurige Szene!
|
Die Regenwolken in den Augen sehe ich auch bei uns: Angesichts persönlicher Trauer, angesichts des Kriegs in der Ukraine, angesichts von Tod und Zerstörung in dieser Passionszeit: Wir leben mit den Regenwolken in den Augen, aber wir leben dabei hin auf die österliche Verheißung des Lebens. Wir vom Oikos-Institut möchten Ihnen eine gesegnete Passions- und Osterzeit wünschen!
|
Mehr Informationen zur Alle-Kinder-Bibel finden Sie hier
|
Mit herzlichen Grüßen aus dem gesamten oikos-Team
|
In diesem Newsletter erwarten Sie folgende Themen:
|
- Inspirationstag Kirche Kunterbunt
- 100 Tonnen faire Orangen
- Körper und Glaube: Christliches Yoga
- 10 Jahre Rana Plaza
- Internationale Wochen gegen Rassismus
- Internationaler Kirchenkonvent (IKK)
- Kartoffelaktion
- Personalia
|
|
|
Inspirationstag „Kirche Kunterbunt"
|
Am 25. März findet in Olpe die ökumenische „Kirche Kunterbunt“ statt. Hier werden auf kreative, überraschende und ungewöhnliche Art und Weise christliche Glaubensinhalte präsentiert, die zum Mitmachen einladen.
|
|
|
|
|
100 Tonnen faire Orangen
|
Die Orangen-Aktion unter dem Motto „Süß statt bitter“ kommt immer besser an: In dieser Erntesaison konnten 100 Tonnen fair gehandelter Orangen in Westfalen verkauft werden. Spendensumme: fast 20.000 Euro für ein Geflüchtetenprogramm.
|
|
|
|
|
Körper und Glaube - Christliches Yoga
|
"Wunderbar gemacht" - Yoga-Übungen und Inspirationen aus der Bibel. Ein Wochenende vom 21.-23. April in Bielefeld. Mit leichten Übungen und in der Stille in das Körperwissen von Yoga und der Bibel eintauchen.
|
|
|
|
|
10 Jahre Rana Plaza
|
Vor zehn Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Mehr als 1.100 Menschen starben bei dem Unglück, tausende Menschen wurden teils schwer verletzt - es gilt als das bisher schwerste Unglück in der internationalen Textilindustrie. Am 24. April wird an die Opfer erinnert.
|
|
|
|
|
Misch Dich Ein
|
“Misch Dich ein” heißt es bei den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (20. März bis 2. April). Auch in der Evangelischen Kirche von Westfalen gibt es dazu zahlreiche Aktionen und Angebote. Ein eigenes Programmheft dazu ist jetzt erschienen.
|
|
|
|
|
Internationaler Kirchenkonvent NRW mit neuer Leitung
|
Der Internationale Kirchenkonvent (IKK) NRW hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Ein Dreier-Team nimmt die Aufgaben wahr. Das Komitee des IKK koordiniert die Zusammenarbeit von etwa 140 beteiligten Gemeinden.
|
|
|
|
|
Die Kartoffel als Weltreisende
|
Fortbildung für Kita-Mitarbeitende am 24.04. in Dortmund.
|
|
Kita-Mitarbeiter*innen sind eingeladen, Methoden und Spiele rund um die Kartoffel zu erproben, und sich auszutauschen. Wie wird Essen in der Bibel wertgeschätzt? Wo kommt die Kartoffel her, und wie ist sie zu uns gekommen? Wie setzen sich die Menschen in Peru für Vielfalt ein?
|
|
|
|
|
Pfarrer Christhard Ebert in den Ruhestand verabschiedet
|
Pfarrer Christhard Ebert (64) ist aus seinem Dienst im oikos-Institut verabschiedet. Seit 2018 war er im früheren Institut für Gemeindeentwicklng und missionarische Dienst (igm) tätig.
|
|
|
|
|
|
|