|
|
oikos-Newsletter Mai 2024
Liebe Leserinnen und Leser!
|
„Es gibt so viele schöne Beispiele und innovative Formen in der Partnerschaftsarbeit, die Mut machen!“ Dies sagte eine Teilnehmerin beim Netzwerktag zu kirchlichen Partnerschaften.
|
Einmal im Jahr lädt das oikos-Institut alle kreiskirchlichen und gemeindlichen Partnerschaften in der Landeskirche zu einem Treffen ein. Im April ging es um: Zukunft Kirchenpartnerschaften - Traditionen, Trends und Transformationen.
|
Besonders spannend waren die Mutmach-Geschichten, die aus verschiedenen Partnerschaften vorgestellt wurden. Einen Bericht über den Netzwerktag lesen Sie im aktuellen Newsletter.
|
Als Vertreter der westfälischen Landeskirche im Bündnis „erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung“ mache ich Sie gerne auf eine große Aktion am 18. Juni in Köln aufmerksam – in Erinnerung an die "Kölner Kette" von 1999. Es geht um eine faire Entschuldung.
|
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Klimawandels treffen die Länder
|
des Globalen Südens besonders hart.
|
Die Fußball-EM steht vor der Tür. Mit Dortmund und Gelsenkirchen gibt es zwei Spielorte in Westfalen. Unser Institut bietet Materialien für vielfältige Aktionen rund um "Fair Play : Fair Life". Rund um das Turnier wollen wir auf Gemeinschaft, Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit aufmerksam machen. Auch sind wir mit fairen Fußbällen auf den Fanmeilen vertreten.
|
Wir wünschen Ihnen ein frohes Pfingstfest: „Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Sie begannen, in fremden Sprachen zu reden – ganz so, wie der Geist es ihnen eingab.“ (Apg 2, 4)
|
Im Namen des gesamten oikos-Teams grüßt Sie herzlich
|
In diesem Newsletter erwarten Sie folgende Themen:
|
|
|
|
|
|
Partnerschaftsarbeit ist die Zukunft der Kirche
|
„Ökumenische Partnerschaftsarbeit ist die Zukunft der Kirche!“ Dieser Satz wie auch „Ökumenische Partnerschaftsarbeit gehört zum Wesen der Kirche!“
|
|
|
|
|
Wie geht es weiter im Heiligen Land
|
Halbzeit bei der Online-Gesprächsreihe zur Situation in Israel und Palästina: Die bisherigen Abende ergaben ein breit gestreutes Bild von Erfahrungen und Eindrücken aus dem Heiligen Land. Vier weitere Abende finden noch statt.
|
|
|
|
|
#fairEurope4all: Statements zur Europawahl gesucht
|
Im Juni finden die Europawahlen statt. #fairEurope4all ist eine Mitmach-Kampagne, wobei der Satz „Ein faires Europa heißt für mich…“ vervollständigt wird. Die Statements werden für Social Media-Kanäle gesammelt.
|
|
|
|
|
Paulus goes Metal - Bielefelder Nachtansichten 2024
|
Gut 200 Besuchende ließen sich in Bielefeld von einer Metal-Projektband begeistern. Die Dunkelheit bei den „Nachtansichten“ verband sich mit den dunklen, harten Klängen und ebensolchen Lebens- und Glaubenserfahrungen der Metal-Texte in der Pauluskirche.
|
|
|
|
|
Fußball bringt Menschen zusammen – auch geistlich
|
Rund um die Fußball-EM wird es Veranstaltungen zu Themen wie Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und Nachhaltigkeit in Westfalen geben. Zum Rahmenprogramm gehören auch Andachten und Gottesdienste an den Spielorten in Dortmund und in Gelsenkirchen.
|
|
|
|
|
Radwegekirchen sind ein spirituelles Angebot
|
Seit knapp 25 Jahren gibt es offizielle Radwegekirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es werden mehr, und sie werden gut angenommen. Andreas Isenburg berichtet davon, was diese Gotteshäuser auszeichnet.
|
|
|
|
|
25 Jahre Kölner Kette
|
Die legendäre „Kölner Kette“ fand vor 25 Jahren statt. Mit einer Menschenkette vor dem Dom und in der Innenstadt wurden damals erfolgreich demonstriert für Maßnahmen gegen die Überschuldung von Staaten im Globalen Süden. Ein neuer Aktionstag erinnert daran und fordert nun nachhaltige Schritte zur fairen Entschuldung.
|
|
|
|
|
Aktiv für die Schöpfung
|
Ein neues Ideenmagazin stellt Projekte, Aktionen und Organisationen vor, die sich für Nachhaltigkeit und die Schöpfung einsetzen. Darin finden sich auch kurze Beiträge über Aktionen des oikos-Institutes rund um den Themenkomplex. Herausgeber ist die überkonfessionelle "Initiative Schöpfung".
|
|
|
|
|
Digitale Basisschulungen für (neue) Presbyter*innen
|
Du bist neu im Presbyterium und möchtest inhaltlich tiefer in die verschiedenen Themen der Gemeindeleitung einsteigen? Oder auch schon länger im Amt und interessierst Dich für Weiterbildungen in bestimmten Themenbereichen?
|
|
|
|
|
Kirche under construction
|
Wie machen wir weiter? - Diese Frage beschäftigt gerade viele Menschen, die in der Kirche aktiv sind. Darum ging es auch beim "TeamGEIST"-Netzwerktag.
|
|
|
|
|
Duplo-Dankeskarte
|
Einfach mal „Danke sagen“. Mit dieser Karte kannst du es machen.
|
|
|
|
|
#kirchefeiert - Plakatserie zum Kirchenjahr
|
|
|
|
|
|
|
|