oikos-Institut_Signatur-Logo

oikos-Newsletter August 2023


Liebe Leserinnen und Leser,

der Monatsspruch für den August stammt aus einem Psalm voller Lob: „Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.“ (Ps 63,8). Das Locken in dem alten Wort „frohlocken“ bedeutet: vor Freude springen.
Da ist also ganz schön viel Bewegung in dem Monatsspruch.

Ganz schön viel Bewegung möchten wir auch in unsere Kirche bringen. Ein Schritt dazu ist das JBEG, das Jugendbeteiligungserprobungsgesetz. In alle Leitungsgremien unserer Kirche sollen junge Menschen dazuberufen werden. Ganz besonders gilt das auch für die Presbyterien, die im Winter neu gewählt und deren Wahlvorbereitung jetzt schon im vollen Gange ist. Ich hoffe, es wird sich sehr bewähren und durch die jungen Menschen werden wir zu neuem Frohlocken verleitet.

Mit herzlichen Grüßen aus dem gesamten oikos-Team
Kuno Klinkenborg



In diesem Newsletter erwarten Sie folgende Themen:
  • Werde Exit Fast Fashion-Botschafter*in
  • Junge Menschen in Leitungsorganen fördern
  • Aktionskalender zur Schöpfungszeit
  • Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden
  • "Linda fragt"
  • "Be the Church Now" - UCC-Forum in Haus Villigst
  • "Soll ich....? oder "Soll ich nicht...?
  • Deutsche Bibelgesellschaft: Ingo Neserke neu im Aufsichtsrat
Personalia
  • Sven Körber und Johanna Schäfer scheiden aus dem oikos-Institut aus

Werde Exit Fast Fashion – Botschafter*in!

Du setzt dich für Umwelt- und Klimaschutz ein, interessierst dich für weltweite Gerechtigkeit, bist ehren- oder hauptamtlich in der Jugendarbeit aktiv und hast Spaß am Thema Mode und Kleidung?!  Dann werde Exit Fast Fashion-Botschafter*in und melde dich fürs Schulungs-Wochenende im September an.

Weiter lesen ...
Werde Exit Fast Fashion – Botschafter*in!
Junge Menschen in Leitungsorganen fördern

Junge Menschen in Leitungsorganen fördern

Drittes Online-MeetUp für Presbyter*innen Am 6. September findet das 3. Online-MeetUp für Presbyter*innen statt. Es geht um das  Jugendbeteiligungserprobungsgesetz (JBEG) mit dem Ziel, die Beteiligung junger Menschen in Leitungsorganen der Kirche zu fördern. Auch jedes Presbyterium soll eine Person zwischen 18 und 27 Jahren zusätzlich zu den gewählten Presbyter*innen berufen. Drei Themenbereiche werden uns dazu beschäftigen: Verantwortungsvolle junge Menschen und …

Weiter lesen ...

Neuer Aktionskalender zur Schöpfungszeit

Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Antworten darauf gibt der neue Wandkalender zur diesjährigen Schöpfungszeit (1. September - 4. Oktober 2023). Darin finden sich jede viele Ideen und Vorschläge, um sich für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und eine Umkehr zu engagieren. Vorgestellt wird auch ein Wald-Projekt des oikos-Instituts.

Weiter lesen ...
Neuer Aktionskalender zur Schöpfungszeit
Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden

Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden

Die deutsche Fußballnationalspielerin und Mannschafskapitänin Alexandra Popp hat während der WM eine Armbinde getragen mit der Aufschrift: "Unite For Ending Violence Against Women". Dabei geht es um gerechte Löhne für Näher*innen der Trikots. Den Aufruf unterstützen die Kampagne für Saubere Kleidung und die westfälische Kirche.

Weiter lesen ...

„Linda fragt“

Im Youtube-Kanal der evangelischen Weltanschauungsbeauftragten „Linda fragt“ ist seit Neustem das Video über Yoga erschienen. Der kurze Clip führt in die Beziehung von Yoga und christlichem Glauben ein. Skript und Bildideen stammen vom westfälischen Beauftragten Andreas Hahn.

Weiter lesen ...
„Linda fragt“
„Be the Church Now!“ – „Jetzt Kirche sein!“

„Be the Church Now!“ – „Jetzt Kirche sein!“

Das UCC-Forum der westfälischen Kirche und ihrer US-amerikanischen Partnerkirche UCC findet in diesem Jahr wieder in Schwerte-Villigst statt. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Fragen und Ideen für eine Zukunft der Kirche.

Weiter lesen ...

"Soll ich ...?" oder "Soll ich nicht ...?"

Es stehen die neuen Kirchenwahlen an, die Wahlen für die Presbyterien.
Das Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW bietet dazu für Menschen, die überlegen, ob sie ein solches Amt übernehmen sollen, im Herbst kleine Online-Workshops an.

Weiter lesen ...
"Soll ich ...?" oder "Soll ich nicht ...?"
Deutsche Bibelgesellschaft: Ingo Neserke neu im Aufsichtsrat

Deutsche Bibelgesellschaft: Ingo Neserke neu im Aufsichtsrat

Auf der Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Eisenach wurde der Leiter des oikos-Institus für Mission und Ökumene in den Aufsichtsrat der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) gewählt. Wir freuen uns über die Wahl und auf eine noch engere Verzahnung unserer regionalen Bibelgesellschaft – der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen – mit der DBG.

Weiter lesen ...

Sven Körber beendet seinen Dienst im oikos-Institut

Nach 10 Jahren in der Werkstatt Bibel und hohem Engagement im Team des oikos-Instituts und vormals im igm / AmD mussten wir uns von Sven Körber verabschieden. Seit dem 1.8. ist der Religionspädagoge als Teil eines Interprofessionellen Pastoralteams im Kirchenkreis Iserlohn tätig.

Weiter lesen ...
Sven Körber beendet seinen Dienst im oikos-Institut
Johanna Schäfer beendet ihren Dienst im oikos-Institut

Johanna Schäfer beendet ihren Dienst im oikos-Institut

Johanna Schäfer, Referentin für Brot für die Welt, beendet am 31. August 2023 ihre Tätigkeit im oikos-Institut.

Weiter lesen ...

Kommende Veranstaltungen


Save the Dates:
website instagram email 
website instagram email 
Email Marketing Powered by MailPoet