oikos-Institut_Signatur-Logo

oikos-Newsletter Januar 2024


Liebe Leserinnen und Leser,

Auf ein Neues! 2024. Das Jahr ist neu, der Koffer für dieses Jahr ist noch leer. Was packe ich alles ein? Was lasse ich in diesem Jahr draußen? Wir haben alle schon ein paar Jahre Erfahrung mit Jahreswechseln. Wie gehen wir zu auf das Neue?

Neugierig? Gierig auf das Neue. Da liegt ein Jahr vor uns ausgebreitet und wartet darauf, entdeckt und erkundet zu werden. Wir kennen mittlerweile den Rhythmus eines Jahres, aber es gibt immer wieder andere Melodien.

Skeptisch? Wir haben so unsere Erfahrungen – auch im Neuen bleibt vieles beim Alten. Das Jahr ist neu, die Menschen und Situationen, die uns erwarten hier und da auch. Aber vor allem bleiben wir doch oft die Alten. Ängstlich und sorgenvoll? Vielleicht bekommen wir etwas in unseren Koffer gepackt, dass wir gar nicht haben wollen. Krankheiten, Sorgen, Stress, Begegnungen mit Menschen, die uns enttäuschen, Situationen, in denen wir enttäuschen…

Ein biblisches Wort, das in unseren Koffer gelegt wurde und uns begleiten möchte, ist die Jahreslosung aus 1. Korinther 16,14: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Drei Kapitel vorher hat Paulus in dem berühmten Hohenlied der Liebe dargelegt, dass für ihn nichts über der Liebe steht. Gleichzeitig wird er wissen, wie hoch auch der Anspruch dieses Satzes ist. Dennoch mutet er es seinen Lesenden und uns zu, eine solche Haltung anzunehmen. Auch weil er selbst die verändernde Kraft der Liebe Gottes erfahren hat.

So möchten auch wir als Team des oikos-Institutes bei allen Vorhaben in diesem Jahr uns von Gottes Liebe getragen wissen. Weil in Jesus Christus uns diese bedingungslose Liebe zugesprochen wird, wollen wir in den vielfältigen Begegnungen die Jahreslosung lebendig werden lassen.
So können wir getrost unseren Jahreskoffer packen und auch zusammen mit Ihnen
auf die Reise ins Jahr 2024. Auf ein Neues!

Mit herzlichen Grüßen aus dem gesamten oikos-Team
Stephan Zeipelt


In diesem Newsletter erwarten Sie folgende Themen:
  • Digitale Veranstaltungsreihe "Baum - Zeiten" startet
  • Mit der Bibel durch das Jahr 2024
  • Anmeldung zur Kartoffelaktion 2024
  • Klimafasten mit "klimafit Challenge"
  • Teamer*in für Summer Camp 2024 gesucht
  • “Glaube ist Frag-würdig”: Podcast über Verschwörungstheorien
  • Personalia: Vera Dwors verabschiedet
  • Kommende Veranstaltungen
Digitale Veranstaltungsreihe "Baum - Zeiten"

Digitale Veranstaltungsreihe "Baum - Zeiten"

Eine neue, digitale Veranstaltungsreihe "Baum - Zeiten" startet das oikos-Institut. Sie findet begleitend zur Wanderausstellung "Blätter - Bäume - Bibel" statt.

Weiter lesen ...

Mit der Bibel durch das Jahr 2024

Für das Jahr 2024 hat die von Cansteinsche Bibelanstalt wieder einen Wandkalender gemeinsam mit dem Bibelmuseum Münster erstellt. Druckfrisch erschienen ist auch der
CansteinBrief 2023/24.

Weiter lesen ...
Mit der Bibel durch das Jahr 2024
Kartoffelaktion 2024

Kartoffelaktion 2024

Die Kartoffelaktion lädt auch im Jahr 2024 wieder dazu ein, alte und seltene Sorten anzubauen. Zugleich ist die Kartoffel ein Klima-Superfood – heimischer Kartoffelanbau schützt das Klima.

Weiter lesen ...

Aktion #klimafasten 2024 mit „klimafit Challenge“

Anregungen für einen umweltfreundlicheren Alltag geben will wieder die ökumenische Aktion #klimafasten. Dazu gibt es Tipps, auf was in der Fastenzeit verzichtet werden kann.

Weiter lesen ...
Aktion #klimafasten 2024 mit „klimafit Challenge“
Werde Teamer*in im Summer Camp 2024

Teamer*in gesucht

Für Camps der United Church of Christ (UCC) in Amerika werden junge ehrenamtliche Mitarbeitende (ab 18 Jahre) gesucht. Im Juni und Juli können sie Familien-, Kinder- und Jugendfreizeiten in Ohio begleiten und unterstützen.

Weiter lesen ...

Podcast über Verschwörungstheorien

Alles Verschwörung? Über Corona, Q-Anon und dem christlichen Glauben.

Weiter lesen ...
Neuer Podcast über Verschwörungstheorien
Vera Dwors nicht mehr im oikos-Institut

Vera Dwors nicht mehr im oikos-Institut

Vera Dwors hat ihre Arbeit zum Ende des Jahres 2023 im oikos-Institut beendet. Es wird aber weiterhin eine Zusammenarbeit geben, so etwa zur Fußball-EM.

Weiter lesen ...

Kommende Veranstaltungen

instagram facebook website email 
Email Marketing Powered by MailPoet